Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

Fachkräfteallianz Neuwied: Neue, digitale Angebote zur Berufsorientierung

In ihrem ersten Termin nach dem Corona Lockdown trafen sich die Mitglieder der Fachkräfteallianz in der Agentur für Arbeit in Neuwied. Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten zur Verbesserung der Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Hierzu wurden in den letzten Monaten einige neue digitale Projekte von den Partnern der Allianz entwickelt, um auch in Corona-Zeiten weiterhin Schüler, junge Menschen und Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und sie miteinander digital zu vernetzen.

Von links: Achim Hallerbach, Martin Neudecker, Michael Braun, Kristina Kutting, Holger Trende, Manfred Plag, Michael Kretzer, Ulrich Debus, Harald Schmillen, Christian zur Hausen, Helmut Neitzert, Denise Zeuke und Marion Blettenberg. Foto: privat

Neuwied. Die Bundesagentur für Arbeit hat in diesem Jahr das neue digitale Erkundungstool „Check-U“ vorgestellt. Schüler können dieses internetbasierte Tool sowohl zu Hause als auch in der Schule nutzen. Auf Basis des ermittelten individuellen Profils wird eine Übersicht über die persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen aufgezeigt. Besonders innovativ ist, dass anhand des Ergebnisses erstmals in einer Auswertung sowohl geeignete Ausbildungsberufe im dualen Bildungssystem als auch favorisierte Studiengänge aller Art gleichzeitig aufgezeigt werden. Ergänzende Angebote von „Check-U“ sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Ein weiteres neues, digitales Projekt stellten die Neuwieder-Partner des Azubi-Speed-Datings vor. Wirtschaftsforum Neuwied, IHK-Regionalgeschäftsstelle, Kreishandwerkerschaft, Arbeitsagentur und Jobcenter bieten in diesem Jahr erstmals ein digitales Azubi-Speed-Dating an. Mittlerweile haben sich schon über 30 Unternehmen angemeldet, um Schüler sowie junge Erwachsenen über dieses Format am 10. September von 14 bis 16 Uhr in einzelnen Video-Chats von jeweils sieben Minuten kennen zu lernen. Bewerberinnen und Bewerber können sich ab dem 17. August bis zum 4. September hier anmelden.



Alle Partner der Fachkräfteallianz setzen sich gemeinsam dafür ein, Ausbildungsmarketing und Berufsorientierung weiterhin verstärkt digital anzubieten, um Auszubildende und Fachkräfte für unsere Region zu gewinnen und zu sichern - trotz der coronabedingten Hindernisse auf dem Ausbildungsmarkt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Weitere Artikel


Sommerschule im Landkreis Neuwied

Unter dem Motto „Sommerschule RLP“ hat das Ministerium für Bildung gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden ...

Jetzt für Müllsammelaktionen im September anmelden

Die Stadt Bendorf beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ des Landkreises ...

Auf der Suche nach Lecks: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Rolf Franke wird bis in den Herbst ...

Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer

Durch die Abschaffung des Photovoltaik-Ausbau-Deckels auf Bundesebene wird Solarstrom weiter durch die ...

HVO Oberbieber zeigt wie Vereine derzeit überleben können

Seit Pfingsten hat der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) seinen Biergarten geöffnet. ...

Auffahrunfall führt zu Zusammenbruch der Beifahrerin

Am Montag den 13. Juli 2020 gegen 14:45 Uhr befand sich ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Linz ...

Werbung