Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

Zoe Liedtke verlängert und Kaya Schulz wechselt zum VC Neuwied

Von Uwe Lederer

Der Neuwieder Volleyball Zweitligist VC Neuwied vermeldet einen Neuzugang im Team: Mit Kaya Schulz wechselt eine 18-jährige Außenangreiferin aus der Landeshauptstadt Mainz zur kommenden Saison in die Deichstadt. Zoe Liedtke hat ihren Vertrag bei den Deichstadtvolleys verlängert.

Zoe Liedtke verlängert bei den Deichstadtvolleys. Foto: Detlef Gottwald

Neuwied. Die gebürtige Nürnbergerin Kaya Schulz lebte bereits in Wien, Düsseldorf und Mainz. Anfang August wird sie jetzt nach Neuwied ziehen. "Bereits im vergangenen Jahr hatte ich einige Trainingseinheiten mit den Deichstadtvolleys absolviert. Schon damals war ich an einem Wechsel nach Neuwied interessiert. Aufgrund meines laufenden Abiturs und meines geplanten Auslandsjahres hatte ich damals erst einmal Abstand von einem Vereinswechsel genommen. Doch jetzt freue ich mich auf die neue Herausforderung mit einem tollen Team und einem hervorragenden Trainer", sagt die Ex-Spielerin der Turngemeinde (TGM) Mainz-Gonsenheim. Bisher spielten die Mainzerinnen in der 3. Liga Süd Frauen. Den Abstieg in die Regionalliga Südwest konnte die 1. Mainzer Damenmannschaft in der zurückliegenden Spielzeit jedoch nicht verhindern.



Zoe Liedtke verlängert
Der Kader des Neuwieder Volleyball Zweitligisten nimmt weiter Formen an: Nach Hauck, Dücking, Henning, Kamarah, Guillermard, Hoffmann und Neuzugang Schulz hat jetzt auch Zoe Liedtke ihre Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Die 21-jährige Außenangreiferin geht in das dritte Spieljahr bei den Deichstadtvolleys. Ihre Entscheidung hatte sich ein wenig herausgezögert, weil sie ihren Ausbildungsvertrag vor dem VCN-Vertragsabschluss unter Dach und Fach bringen wollte. Diese berufliche Vereinbarung - die ebenfalls für Neuwied gilt - wurde heute besiegelt. (ul)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Demuth: Karnevalsvereine brauchen Rechtssicherheit für Session

Ellen Demuth fragte bei der Landesregierung nach: "Planung und Organisation von Karnevalsveranstaltungen ...

Kein Karneval 2020/2021 in Oberbieber

Aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona Pandemie und den damit verbundenen nicht absehbaren Auflagen ...

Fotorealistisches Strahlen bei Strahltechnik Strüder

In Freusburg bei Kirchen hat Torsten Strüder ein ganz besonderes Business aufgebaut: Das fotorealistische ...

Mit einem Experten auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

WLAN-Radtour startet am Leutesdorfer Zolltor

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation ...

Gefahren durch Starkregen minimieren

Insbesondere in den Sommermonaten kommt es in Verbindung mit Unwettern oder Gewitter immer häufiger zu ...

Werbung