Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Foto-Workshop im MGH Neuwied kann stattfinden

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied seine Arbeit in den letzten Monaten stark einschränken. Inzwischen ist es jedoch möglich, unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften, das Angebot wieder schrittweise aufzunehmen.

Foto: MGH

Neuwied. So wird noch in diesem Sommer am Samstag und Sonntag, den 22. und 23. August von 10 bis 17 Uhr und von 10 bis 15 Uhr der geplante Fotoworkshop für ehrenamtlich engagierte Personen stattfinden können. In diesem Workshop geht es darum besser zu fotografieren und kreative Bild-Ideen für Homepage oder Zeitung entwickeln. Die Leitung übernimmt das Team der Photoauszeit und erarbeitet zusammen mit den Teilnehmern Formate für verschiedene Gelegenheiten (zum Beispiel für die Öffentlichkeitsarbeit via Homepage oder Zeitung) und schult in der praktischen Umsetzung.

Alle Teilnehmer arbeiten mit ihrem persönlichen Gerät, gleich ob Handy oder Spiegelreflexkamera. Gute Fotos sind auf verschiedenen Wegen möglich. Dieses Seminar ist für Personen, die in katholischen Bezügen ehrenamtlich aktiv sind kostenfrei. Für alle anderen Teilnehmer beträgt der Kostenbeitrag 280 Euro. Das Seminar findet in jedem Fall statt. Sollte sich die Pandemielage zum Veranstaltungszeitpunkt wider Erwarten verschärfen, so wird es ein entsprechendes Online-Angebot geben. Nähere Informationen erhalten Sie bei: Kontakt: Bea Röder-Simon, MGH Neuwied, Koordinatorin Telefon 02631-390730 E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Ferienangebot für Kinder- und jugendliche Rollstuhlfahrer

Der Rollitennis e.V. aus Windhagen bietet Rollstuhlsport und Rollstuhltennis für Kinder- und Jugendliche ...

Stromberger „Wackelzähne“ feiern Abschluss der Kita-Zeit

Mit einem liebevollen „Rauschmiss“ wurden acht Kinder aus der städtischen Kita Stromberg ins Schulleben ...

Rüddel übergab Schutzanzüge an Gesundheitsamt Neuwied

„Durch die Corona-Pandemie muss auch das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied eine Vielzahl von Aufgaben ...

Zoo Neuwied: Kleine Humboldtpinguine ganz schnell groß

„Sie werden so schnell groß!“, diesen Satz hört man Eltern oft über ihre Kinder sagen. So ist das auch ...

Fotorealistisches Strahlen bei Strahltechnik Strüder

In Freusburg bei Kirchen hat Torsten Strüder ein ganz besonderes Business aufgebaut: Das fotorealistische ...

Kein Karneval 2020/2021 in Oberbieber

Aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona Pandemie und den damit verbundenen nicht absehbaren Auflagen ...

Werbung