Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten

Abseits stark befahrener Straßen erlebt man auf dem Radrundweg Puderbacher Land anspruchsvolle Strecken mit vielen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Es lohnt sich, hier und dort eine Pause einzulegen, um die Sehenswürdigkeiten am Weg wahrzunehmen.

Symbolbild

Puderbach. Startpunkt ist Raubach, man könnte aber auch manchen anderen Ort auswählen. Die durch den Naturpark Rhein-Westerwald führende Tour beginnt mit mehreren Aufstiegen. Auf dem weiteren Weg nach Oberdreis steht ein haushohes Naturdenkmal: der Beilstein. Im Ort gibt es eine Töpferei und man kann sowohl beim Töpfern zuschauen als es auch selbst ausprobieren.

In Döttesfeld, etwa 100 Meter neben dem Radweg, befindet sich eine Kneipptretanlage. Sie ist die einzige in der Umgebung, die sich in einem Fließgewässer befindet. Hier kann man müde Radlerbeine durch kräftiges Wassertreten erfrischen.

Der Weg führt weiter zum Hölderstein. Die beeindruckende Felsformation aus Schiefer kann mit der richtigen Ausrüstung, die man vor Ort leihen kann, erklommen werden. Man kann zwischen normaler Streckenführung und dem Klettersteig wählen. Etwas weiter kann man erneut vom Rad steigen, denn der Naturlehrpfad bei Dürrholz-Daufenbach ist ausgesprochen interessant. Neuerdings wird in Daufenbach auch Fußballgolf angeboten - dabei wird Fußball mit Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- und Spielvergnügen kombiniert.



In Urbach gibt es ein Dorfmuseum, was zum Besuch einlädt und an der dortigen Weiheranlage lässt es sich entspannen. Schon führt der Weg wieder zurück nach Raubach. Die Tour ist mit einem eigenen Routenlogo beschildert und es wird mindestens Trekkingbereifung empfohlen.

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 45 Kilometer
Höhenmeter: etwa 600
Start/Ziel: Raubach, Schützenhaus, Elgerter Straße

Tipp: Wer noch mehr sehen möchte: Bemerkenswert ist die Ruine der Burg Reichenstein, sie liegt rund zwei Kilometer nordwestlich von Puderbach.

Infos zur Tour, das Routenlogo, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibts online im Tourenplaner.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten


Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


PKW kommt von Straße ab und erfasst zwei Fußgänger

Am Donnerstagabend kam es auf der K104 bei Hardert zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Fußgänger von ...

Ideenkino ist donnerstags geöffnet - Jetzt für Workshops anmelden

Wer mehr über die Bürgerbeteiligung zur geplanten Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Bendorf erfahren ...

SGD Nord: Stollenarbeiten in Dasbach gehen weiter

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Am Donnerstag, dem 16. Juli gegen 16:54 Uhr verunglückt ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der L257 in ...

Förderverein KiTa Lohweg freut sich über neue Wäschespinne

Sommerzeit ist Draußen-Zeit. Auch in Zeiten von Corona erfreuen sich die Kinder der städtischen KiTa ...

Ein kleines Konzert mit Wilfried Heiser

Bereits zum zweiten Mal besuchte Wilfried Heiser die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, um mit ...

Werbung