Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

SPD Puderbach bereitet sich auf Landes- und Bundestagswahl vor

In der ersten Mitgliederversammlung in Jahr 2020 bereitete sich die SPD Puderbach auf die Land- und Bundestagswahlen 2021 vor. Die Arbeit der Landesregierung und der SPD-Minister in der Bundesregierung wurde sehr positiv gesehen.

Daufenbach. Nachdem lange Zeit nur Telefonkonferenzen und Einzelgespräche möglich waren, fand Mitte Juli unter Beachtung der Hygieneregeln, die erste Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Puderbacher Land des Jahres 2020 in Daufenbach statt. Im Mittelpunkt standen die Landtags- und Bundestagswahl im Jahr 2021. Ab Ende August bis Ende November finden die Kreiskonferenzen zur Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten statt. Der Puderbacher SPD gelang es mit Rebecca Eckart, Edith Ernst, Petra Hütte, Petra Krämer und Christina Neitzert sowie Thomas Eckart, Rainer Kaul, Wolfgang Kunz, Volker Mendel und Leon Schick ein sehr gutes Team aus Frauen und Männer, sowie eher Jüngeren und eher Erfahreneren in den Delegiertenkreis zu wählen.

Zur Vorbereitung der Wahlen wurde die Regierungspolitik im Land und im Bund diskutiert. Die Politik von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde von allen Anwesenden gelobt. Mit Interesse verfolgten die JUSOS Leon Schick und Marcel May auch, dass Malu Dreyer und die Verkehrsminister von Rheinland-Pfalz und dem Saarland die Bahnstrecken-Reaktivierung Homburg-Zweibrücken weiter vorantreiben. Schließlich fordern die JUSOS in Puderbach seit längerer Zeit den Ausbau der Holzbachtalbahn.

Besonderes Lob sprach Landrat a. D. Rainer Kaul den SPD-Ministern in der Bundesregierung aus. „Finanzminister Olaf Scholz ermöglicht mit seiner Politik, dass die wirtschaftlichen Nachteile der Corona-Krise abgefedert werden. Hubertus Heil hat mit dem Kurzarbeitergeld und den anderen Hilfen ermöglicht, dass die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen vor den gröbsten Sorgen geschützt sind.“ Überhaupt sahen alle, dass Arbeitsminister Hubertus Heil klassische sozialdemokratische Ziele verwirklicht: Die Grundrente ist ein sozialpolitischer Meilenstein, für den die SPD lange gekämpft hat. Allerdings war auch allen klar, dass es eine gute Rente nur mit guten Löhnen gibt. Eine starke Tarifbindung und ein solider Mindestlohn sind die Basis. Allerdings muss der Mindestlohn dann auch weiter steigen – zwölf Euro waren in der Diskussion eine gute Orientierung. Der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart sprach die Aktivitäten von Arbeitsminister Hubertus Heil zu den Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft an: „Auch hier ist das Verbot der Unteraufträge ein guter Ansatz. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass es solche Systeme auch in anderen Sektoren gibt, wie im Verkehr und in der Lagerwirtschaft.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt freuten sich alle, dass gemeinsame Veranstaltungen wieder möglich sind. Nächste Termine werden ein Herbsttreffen und die Mitgliederversammlung Anfang 2021 mit der turnusmäßigen Wahl des Vorstandes sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Giershofener Spielplatz mit Spielgeräten ergänzt

Engagierte Bürger des Dierdorfer Stadtteils Giershofen erweiterten in Eigenleistung die Spielmöglichkeiten ...

Die Wanderungen mit Werner Schönhofen starten wieder

Die Mittwochs- und Samstagswanderungen mit Werner Schönhofen sollen wieder beginnen. Aufgrund der Corona-Krise ...

Schmetterlinge in Nöten

Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

Fahren unter Drogen und Alkohol unterbunden

Die Polizei Neuwied wurde bei zwei Verkehrskontrollen am Freitag und Samstag (18. Juli) fündig. Ein Mofafahrer ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Werbung