Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Biker distanzieren sich von ihren schwarzen Schafen

Auch im Großraum Koblenz und insbesondere an den beliebten Motorradstrecken in der Umgebung kommt es vermehrt zu Beschwerden wegen einer gestiegenen Lärmbelästigung durch Motorradfahrer. Als größter regionaler Zusammenschluss von Motorradfahrern in der Region engagieren sich die United-Bikers Koblenz für einen konstruktiven Austausch zwischen Betroffenen beider Lager.

Foto: Redaktion Biker-App

Koblenz. "Wir zeigen uns ausdrücklich kooperativ und dialogbereit gegenüber den betroffenen Anwohnern, den Behörden und den Motorradfahrern. Wir wollen klarstellen, dass der Großteil der Motorradfahrer eben nicht wegen des Radaus unterwegs ist und sich durchaus an Geschwindigkeitsbegrenzungen und Normen im Straßenverkehr hält. Ein offener Dialog, der letztendlich zu einem gegenseitigen Verständnis und Akzeptanz führen soll, ist das erklärte Ziel." erläutert Frank M. Schneising, Vorsitzender der Biker-Gemeinschaft die geplanten Aktionen.

"Alle Motorradfahrer unter Generalverdacht zu stellen, weil einige wenige sich partout nicht an die Vorgaben und allgemeinen sozialen Regeln halten möchten, ist nicht der Ansatz, der das Problem langfristig lösen wird. Schwarze Schafe müssen durch vermehrte Kontrollen gezielt gefunden und dann auch mit empfindlichen Strafen belegt werden. Nur so ist der Problematik auch langfristig Herr zu werden."
(PM wurde auf Wunsch der Biker am 22. Juli geändert)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kurs: Wie man sich als Frau zur Wehr setzt

In gefährlichen Situationen werden Frauen oft in die Rolle des Opfers gedrängt, da sie meist der Kraft ...

Sozialdemokraten unterstützen Ziele und Leitlinien des Integrationskonzeptes

Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung vor den Sommerferien ein Integrationskonzept für ...

A 3–Anschlussstelle Ransbach-Baumbach kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 22. Juli, 21 Uhr, bis zum ...

In Daufenbach kann Fußballgolf gespielt werden

Fußballgolf kombiniert Fußball, Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- und Spielvergnügen. Der Parcours ...

In VG Linz neuer Corona-Fall

Die Pressestelle der Kreisverwaltung meldet am heutigen Montag (20. Juli) einen weiteren Corona-Fall ...

Frontmauer der Isenburg vom Freundeskreis saniert

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern des Freundeskreises der Isenburg e.V. an der seit 1982 unter Denkmalschutz ...

Werbung