Werbung

Nachricht vom 22.07.2020    

Welche Fahrradwege gibt es in Dierdorf?

Mit dieser Frage beschäftigen sich die Grünen auf ihrem nächsten öffentlichen Treffen in Dierdorf. Alle Bürger sind zum Treffen am Montag, 3. August 2020, ab 20 Uhr im Waldhotel Dierdorf, Neuwieder Straße 47 eingeladen.

Symbolfoto

Dierdorf. Wie kommt man mit dem Fahrrad schnell ins Gewerbegebiet zum Einkaufen und wie und wo kann man dabei sicher die Neuwieder Straße mit einem durchschnittlichen Aufkommen von 18.000 Kraftfahrzeugen pro Tag überqueren? Wie sieht es mit den übrigen Straßen in Dierdorf aus? Welchen Stellenwert haben die Verkehrsmittel Fahrrad und E-Bike in unserer Stadt? Können Schulkinder ihr Fahrrad (gefahrlos) benutzen? Alle Dierdorfer Bürger sind herzlich eingeladen, mit positiven wie negativen Erfahrungsberichten an der Diskussion teilzunehmen.

Erste Lösungsansätze sind in Form eines Radwegekonzeptes vorhanden, das an diesem Abend öffentlich diskutiert werden soll. Die Grünen in Dierdorf wollen die stetig zunehmende Nutzung von Fahrrädern unterstützen und eine deutliche Verbesserung der Radwegeinfrastruktur in der Stadt Dierdorf erreichen. Der Ortsverein Dierdorf freut sich deshalb auf Ihre Teilnahme am Veränderungsprozess und lädt Sie herzlich ein zum Treffen am Montag, 3. August 2020, ab 20 Uhr im Waldhotel Dierdorf, Neuwieder Straße 47.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


KiJub und Kooperationspartner machten Kinder zu Trickfilmern

Zehn Kinder wurden in der zweiten Sommerferienwoche zu kreativen Trickfilmmachern. Die Freizeit des Kinder- ...

TuS Roßbach spendet erneut an die Gundlach-Stiftung

Die Raubacher Gundlach-Stiftung, gegründet 2006, unterstützt Kinder und Jugendliche in Familien, wo die ...

Neuer Trikotsatz für SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II ist da

Am 21. Juli 2020 fand die offizielle Übergabe der neuen Trikots, gesponsert von Frank Eul statt. Neu ...

CDU Unkel setzt neues Beleuchtungskonzept durch

Auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat sich der Rat der Stadt Unkel für die Einführung leistungsreduzierbarer ...

Bad Honnef: Mutmaßlicher Betrüger vorläufig festgenommen

Die Bonner Polizei ermittelt derzeit gegen einen 20-jährigen Mann, der am Dienstag, den 21. Juli in Bad ...

Das farbige Holzkreuz Am Kirchberg ist zurück in Aegidienberg

Wege- und Stifterkreuze gibt es in Bad Honnef-Aegidienberg einige, doch das Wegekreuz Am Kirchberg im ...

Werbung