Werbung

Nachricht vom 22.07.2020    

Tayras – Südamerikanische Marder mit viel Energie

Sie laufen schnell über die Äste, schnuppern kurz an den Baumstämmen, schauen neugierig den Besuchern nach und sind schon wieder unterwegs. So geht es bei den Tayras im Zoo Neuwied den ganzen Tag zu. Sie sind ständig auf Achse und scheinen eine endlose Energiereserve zu haben.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Tayras sind Marder aus dem nördlichen und mittleren Südamerika. Ein Pärchen dieser flinken Tiere lebt in einem Gehege in der Prinz Maximilian zu Wied Halle.

Wer die Tayras das erste Mal sieht, denkt vermutlich direkt an den in Deutschland heimischen Baummarder. Die Ähnlichkeit ist in der Tat verblüffend, allerdings ist der Baummarder gerade mal 55 Zentimeter von Kopf bis Rumpf lang, während die Tayras bis zu 70 Zentimeter lang sind und mehr als das Doppelte auf die Waage bringen. Zu der Körperlänge kommt noch ein bis zu 45 Zentimeter langer Schwanz hinzu.

In ihrer Heimat bewohnen Tayras hauptsächlich Wälder, wo sie sich auf den Bäumen und auch am Boden aufhalten. Ihre tag- und dämmerungsaktive Lebensweise macht auch ein Beobachten im Zoo besonders spannend. Da sie gut klettern, springen und auch schwimmen können, ist ihr Gehege sehr vielfältig eingerichtet. Damit die verspielten Marder auch ausreichend Gelegenheit haben, ihren Spieltrieb auszuleben, befinden sich allerlei Beschäftigungsmöglichkeiten in der Anlage: Von Fußbällen über Schaukeln bis hin zu Lauftunneln ist einiges dabei. Die Tayra ist ein Allesfresser und ernährt sich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Eiern, Insekten und Früchten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Stadt-Galerie befasst sich mit dem Paradies

Es ist ein großes Thema, mit dem sich die Stadt-Galerie in seiner kommenden Ausstellung befasst. Das ...

Drogenkontrollen in Linz – einige Strafverfahren eingeleitet

Am 22. Juli in den Nachmittagsstunden wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein mobile ...

IHK: Ausbildung kennt keine Auszeit

Die IHK-Ausbildungs-Botschafter machten mit „Auszubi-Spot“ halt in der Neuwied Galerie, um interessierten ...

Coronafall in Kita Bruchhausen - Kita geschlossen

In der Marienkindertagesstätte Bruchhausen (Verbandsgemeinde Unkel) gibt es einen bestätigten Coronafall. ...

Neuer Trikotsatz für SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II ist da

Am 21. Juli 2020 fand die offizielle Übergabe der neuen Trikots, gesponsert von Frank Eul statt. Neu ...

TuS Roßbach spendet erneut an die Gundlach-Stiftung

Die Raubacher Gundlach-Stiftung, gegründet 2006, unterstützt Kinder und Jugendliche in Familien, wo die ...

Werbung