Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Segendorf: Neubaugebiet und Bürgerhaus müssen Hand in Hand gehen

Der Bedarf für ein neues Bürgerhaus in den Stadtteilen Niederbieber, Segendorf, Rodenbach und Altwied wird immer größer. Auch die Veränderungen in der Gaststättenkultur und der Wegfall gastronomischer Einrichtungen, machen die Notwendigkeit einer neuen Multifunktionseinrichtung für die Bürger der vier Stadtteile immer dringlicher.

Sehen die große Chance für die Entwicklung des Stadtteils: Gerhard Neumann, Gerhard Kinne, Silvana Cremer, Stefan Busch, Romed H. Kaufhold und Wolfgang Hardt. Foto: CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf

Segendorf. Dieser und weitere Gedanken wurden bereits bei vor Ort Terminen mit Vertretern der CDU Fraktion sowie der Stadtverwaltung in den zurückliegenden Monaten intensiv diskutiert. Der CDU Ortsverband Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach und Altwied sieht das Areal rund um die ehemalige Wiedhalle als geeigneten Standort für ein neues Bürgerhaus.

„Wir freuen uns, dass auch andere politische Gruppierungen den Bedarf eines solchen Gebäudes sehen und freuen uns über die Unterstützung“, sagte Ortsverbandsvorsitzender Wolfgang Hardt, der die Idee der CDU weiter ausführt: „Die Anlage an der Wiedinsel braucht allerdings eine grundlegende Neugestaltung, sodass ein Bürgerhaus mit den notwendigen einfachen Vorrichtungen gegen mögliche Hochwasser der richtige Weg ist, aber wir denken mit der Auflegung von Bauplätzen auf dem ehemaligen Sportplatz direkt in der Nachbarschaft zur ehemaligen Wiedhalle an einen weiteren Mehrwert in der Entwicklung des Stadtteils.“



Die Christdemokraten sehen weiterhin einen großen Bedarf an Bauflächen für Einfamilienhäuser, die wiederum junge Familien in den Stadtteil locken. „Wir wollen nicht nur über notwendige Ausgaben nachdenken, sondern sehen in der Vermarktung der Bauflächen auch eine Möglichkeit der Gegenfinanzierung für das Projekt Bürgerhaus“, betont Stefan A. Busch nach der letzten Ortsbegehung mit Mitgliedern des CDU-Ortsverbandes.

Damit seien nach Ansicht der CDU auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn „der stillgelegte Sportplatz wird immer mehr zum Schandfleck und Hundeklo“, berichtet Silvana Cremer und sieht zudem die Chance für ein kleines Naherholungsgebiet: „In Einklang mit der Wiedinsel könnten zur Flussseite Grünflächen und Parkbänke entstehen.“
(PM CDU)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Gewinnspiel der evm sorgt für strahlende Gesichter

Familie Schweickert kann es kaum fassen: Sie hat den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Energieversorgung ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand

Die aktuelle Sommerferienzeit nutzte der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis, um die turnusgemäße Mitgliederversammlung ...

Benefiz-Bier-Park-Konzert in Hachenburg begeisterte die Besucher

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hatte zu einen Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Im großen ...

Rollerfahrer flüchtete erfolgreich vor Polizei

Durch Beamte der Polizei Neuwied sollte in der Heddesdorfer Straße, schräg gegenüber der Matthiaskirche ...

IHK: Ausbildung kennt keine Auszeit

Die IHK-Ausbildungs-Botschafter machten mit „Auszubi-Spot“ halt in der Neuwied Galerie, um interessierten ...

Werbung