Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Vandalismus am Parkwald in Segendorf: Hand von Holzfigur abgetrennt

Seit vielen Jahren erfreuen die beiden aus Holz geschnitzten Wanderer am Eingang zum Segendorfer Parkwald Besucher, Wanderer aber auch vorbeifahrende Autofahrer gleichermaßen. Das schien aber nicht allen gleichermaßen zu gefallen.

Foto: privat

Segendorf. In der Zeit von Sonntag bis Mittwoch (23. Juli)wurde an einer der beiden Holzfiguren der rechte Arm samt Wanderstock „fachmännisch“ mit einer Säge abgetrennt. Der Verschönerungsverein Segendorf mit Vorstandsmitglied Werner Etscheid (links in nebenstehendem Foto) ist nun auf der Suche nach möglichen Tätern. Info oder sachdienliche Hinweise bitte an den Vorsitzenden Dieter Bleidt, Handy: 0163-61777100.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Feuerwehren der VG Puderbach am Donnerstag zweimal gefordert

Am heutigen Donnerstag, den 23. Juli waren die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach gleich ...

Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand

Die aktuelle Sommerferienzeit nutzte der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis, um die turnusgemäße Mitgliederversammlung ...

Gewinnspiel der evm sorgt für strahlende Gesichter

Familie Schweickert kann es kaum fassen: Sie hat den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Energieversorgung ...

Klara trotzt Corona, XXXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung