Werbung

Nachricht vom 26.07.2020    

Dorfgemeinschaft Stockhausen verabschiedet Eheleute Roeder

Die Absicht, den beruflichen Werdegang von Katja Röder in Virginia, USA fortzuführen, traf die Dorfgemeinschaft Windhagen-Stockhausen schmerzlich. Katja und Hagen Röder waren am 7. Juni 2008 dem Verein beigetreten. Bei den nachfolgenden Veranstaltungen engagierten sie sich recht schnell.

Katja und Hagen Roeder (im Vordergrund) wurden verabschiedet. Foto: privat

Windhagen. Die Ideen, Tatkraft und Einfallsreichtum brachten Hagen Röder den Posten des zweiten Vorsitzenden und Katja ihren als Beisitzerin ein. Viele Bilder der Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft entstanden durch Hagens Freude am Fotografieren. Die Flyer, die in den Haushalten ankamen, um auf kommende Events im Stockhäuschen hinzuweisen, stammen aus seiner Feder. Katja glänzte mit ihrem Einsatz bei den Vorbereitungen und Durchführungen jeden Festes.

Als Überraschung waren Katja und Hagen Roeder privat zu einem Grillabend bei einem Vorstandsmitglied eingeladen und fanden dort den gesamten Vorstand vor. Das Abschiedsgeschenk ist ein T-Shirt mit dem Emblem des Vereins und den Unterschriften aller Vorstandsmitglieder im Bilderrahmen.



Durch die Pandemie kann augenblicklich keine Jahreshauptversammlung zur Entlastung des Vorstandes durchgeführt werden. Die Dorfgemeinschaft wird daher beide ohne Entlastung ziehen lassen müssen. Die entstehende Lücke durch ihren Wegzug wird nicht einfach zu ersetzen sein. Vielleicht finden beide nach Katjas Pensionierung wieder in nach Stockhausen zurück. Die Hoffnung darauf und bleibender Kontakt zu diesen verdienten Vereinsfreunden begleitet das Ehepaar Röder zum Abschied.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Tennisturnier Römerwallcup in Rheinbrohl

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet vom 31. Juli bis 2. August auf der Anlage des Tennisclubs ...

Wandern auf dem „Wäller Schnippel“ bei Arzbach

Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf Neuwied, luden wieder zu einer wunderbaren Rundwanderung ...

Brückrachdorf tut etwas für die Insekten- und Tiervielfalt

Die Hälfte unserer Wildbienenarten sind gefährdet, die Bestände der Feldvögel sind im Sinkflug und auch ...

CDU Spitzenkandidat Christian Baldauf am 14. August in Unkel

„Christian Baldauf besucht auf seiner Sommertour 2020 am 14. August die Kulturstadt Unkel. Der Spitzenkandidat ...

Polizei legt PKW wegen Manipulation an Abgasanlage still

Am heutigen Sonntag, den 26. Juli, gegen 9.40 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied in Heimbach-Weis, ...

Werbung