Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

AfD-Fraktion rät vor erneutem Abwahlantrag Mang ab

Die Mitglieder der AfD-Stadtratsfraktion warnen in einer Pressemitteilung ausdrücklich davor, dass die Abwahl von Michael Mang als Bürgermeister schon im August erneut Beratungsgegenstand im Stadtrat wird.

Die AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat. Foto: Privat

Neuwied. Die Einberufung einer Ratssitzung zur Initiierung eines Abwahlverfahrens darf frühestens nach sechs Monaten erneut verlangt werden, nur der Oberbürgermeister könnte den in Rede stehenden Abwahlantrag der SPD vor Dezember erneut auf die Tagesordnung setzen lassen.

Das demokratische Ergebnis der Abstimmung vom 2. Juli muss akzeptiert werden, alles andere führt zu weiterem Vertrauensverlust in die Neuwieder Kommunalpolitik. Das Disziplinarverfahren gegen Michael Mang muss zügig abgeschlossen werden und gegebenenfalls sanktioniert sein, bevor über einen erneuten Abwahlantrag beraten wird. Den finanziellen Aspekt einer Abwahl Michael Mangs außer Acht zu lassen, ist falsch und unverantwortlich gegenüber den Neuwieder Bürgern.

Dass Kleinst-Fraktionen „unzählige" Mitarbeitergespräche innerhalb der Stadtverwaltung geführt haben, um Informationen über angebliches Fehlverhalten von Bürgermeister Mang zu sammeln, stellt für die AfD eine nicht unerhebliche Überschreitung der Rechte von Stadtratsmitgliedern dar.

Die Grundgehälter der Stadtspitze belasten die Neuwieder Stadtkasse mit monatlich rund 29.000 Euro. Die Bürger der Stadt dürfen mit Recht erwarten, dass eine professionelle Zusammenarbeit – über alle politischen Grenzen und persönlichen Differenzen hinweg – stattfindet. Neues Vertrauen kann geschaffen werden, dazu muss das Misstrauen abgebaut werden, das geht aber nur, wenn das Disziplinarverfahren ordnungsgemäß und vorurteilsfrei abgearbeitet wurde.

Politische Vorgänge, die Angst und Bange machen, prägen das Image der Stadt nachhaltig schädlich. Vor dem Abwahlantrag ließ die SPD in der Causa-Mang wissen, dass der „Mensch im Vordergrund" steht, eine juristische Aufklärung „unabdingbar" sei und dass es bei Bürgermeister Michael Mang um „einen Menschen und eine Existenz" geht. Das sieht die SPD-Stadtratsfraktion mittlerweile völlig anders und will nun ihren SPD-Bürgermeister noch schnell vor der kommenden Landtagswahl kaltstellen. Der Mensch Michael Mang steht nun nicht länger im Vordergrund, denn er hatte einen unverzeihlichen, „schweren politischen Fehler" begangen, als er mit der AfD gesprochen hat.

Der SPD waren die Gespräche zwischen der AfD und Michael Mang nicht bekannt, hieß es noch am 4. Juli auf der Facebook-Seite der Genossen. Sigurd Remy entlarvte nun diese „Lüge" und bestätigte gegenüber den Medien, dass die Kontaktaufnahme Mangs im Vorfeld der Stadtratssitzung am 2. Juli mit allen Fraktionen – inklusive der AfD – „mit allen wichtigen Entscheidungsträgern der Neuwieder SPD abgestimmt" war. Obwohl Bürgermeister Mang mehrfach attestiert wurde, dass er im Bereich des Sozialdezernats bisher immer „glaubhaft, kompetent und engagiert" gearbeitet hat, wird ihm das Vertrauen entzogen, weil er sich den Fragen des Fraktionsvorsitzenden der AfD, René Bringezu zum Abwahlantrag gestellt hatte.
(Stellungnahme der AfD-Stadtratsfraktion Neuwied)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach gedenkt den Verstorbenen

Aufgrund der Corona Pandemie konnte das Raubacher Schützenfest 2020 nicht stattfinden. Trotzdem hielt ...

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt Neuwied

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt mit Ablauf ihres befristeten Vertrages am 31. Juli das Neuwieder ...

Zwei nicht ordnungsgemäß getunte Fahrzeuge stillgelegt

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung für den 27. Juli von zwei Stilllegungen ...

Große Flächen einfach gestalten

Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten ...

LG Rhein-Wied: Junk sprintet zum Hausrekord

Zusätzlicher mentaler Kick für Sophia Junk in der Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft in Braunschweig: ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

Werbung