Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Zwei nicht ordnungsgemäß getunte Fahrzeuge stillgelegt

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung für den 27. Juli von zwei Stilllegungen von Fahrzeugen aus der Tunerszene. Daneben kam es noch zum Diebstahl in der Straße "Matthiasberg" und zu einem Heckenbrand in Segendorf.

Symbolfoto

Tuner I
Neuwied. Gegen 9:30 Uhr wurden die Beamten in der Hauptstraße in Neuwied auf ein Fahrzeug mit augenscheinlich zu lauter Abgasanlage aufmerksam. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle erhärteten sich die Verdachtsmomente, dass die verbaute Abgasanlage nicht den gängigen Regularien entsprach. Der 36-jährige Fahrzeugführer wies zunächst jede mögliche Schuld im Sinne einer Manipulation am Fahrzeug von sich. In der Folge wurde die Fahrt beendet und der PKW sichergestellt.

Im Nachgang meldete sich der Fahrzeugführer erneut auf der Dienststelle und gab an, dass in der Vergangenheit durch seine Werkstatt eine nicht zulässige Veränderung an der Abgasanlage vorgenommen wurde, die im Ergebnis zu dem aktuellen Geräuschverhalten führte. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.

Tuner II

Gegen 15 Uhr wurde in der Paul-Klee-Straße ein weiterer Vertreter der ortsansässigen Tuningszene einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten am Fahrzeug des 22-jährigen Fahrers diverse Veränderungen festgestellt werden. Die nicht ordnungsgemäß abgenommenen Änderungen am Fahrzeug betrafen die Abgasanlage, die Rad-/Reifenkombination, eine Fahrwerksveränderung und einen verbauten Sportluftfilter. Der kundige Fahrzeugführer räumte die nicht abgenommenen Veränderungen an seinem Fahrzeug ein. Ein entsprechendes Verfahren wurde auch hier eingeleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Strafanzeige
Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag, im Zeitraum zwischen 23 und 9 Uhr wurden, in der Straße "Matthiasberg", diverse Gegenstände von der Terrasse eines privaten Wohnobjekts entwendet. Zu den Gegenständen zählten ein Tischgrill und ein Makita-Akkuschrauber. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Heckenbrand

Gegen 19:30 Uhr wurde die Polizei Neuwied über einen Heckenbrand in Segendorf informiert. Vor Ort hatte die Feuerwehr den Heckenbrand bereits abgelöscht. Als Ursache wurde aus Sicht der Feuerwehr die aktuell trockene Wettersituation benannt. Zu einem größeren Schaden kam es glücklicherweise nicht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


evm erfüllt Herzenswunsch in Dernbach

Frank Lemmer engagiert sich für seine Heimatregion und die Menschen, die dort leben. Daher freute er ...

Weiterer Corona-Fall in VG Unkel gemeldet

Die Pressestelle der Kreisverwaltung meldet am heutigen Dienstag (28. Juli) einen weiteren Corona-Fall ...

Coronakrise: Erste Vereine haben SWN-Hilfe beantragt

Die Coronakrise hat bei vielen Vereinen tiefe Löcher in die Kasse gerissen. Bei den Stadtwerken Neuwied ...

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt Neuwied

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt mit Ablauf ihres befristeten Vertrages am 31. Juli das Neuwieder ...

Schützengilde Raubach gedenkt den Verstorbenen

Aufgrund der Corona Pandemie konnte das Raubacher Schützenfest 2020 nicht stattfinden. Trotzdem hielt ...

AfD-Fraktion rät vor erneutem Abwahlantrag Mang ab

Die Mitglieder der AfD-Stadtratsfraktion warnen in einer Pressemitteilung ausdrücklich davor, dass die ...

Werbung