Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

SPD: Antrag auf Aussetzung der Tourismusbeiträge

Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat einen Antrag zur Aussetzung der Tourismusbeiträge für das Kalenderjahr 2020 gestellt. Der Tourismusbeitrag dient dazu die Tourismuswerbung, die touristischen Einrichtungen und Veranstaltungen zu finanzieren.

Bad Hönningen. Aufgrund der Corona-Pandemie und die durch die Corona-Bekämpfungsverordnungen von Rheinland-Pfalz behördlich getroffenen Beschränkungen, ist das touristische Leben in Bad Hönningen jedoch mit sehr großen Einschränkungen verbunden Die städtischen und privaten Veranstaltungen wurden abgesagt. Momentan besteht auf längere Sicht keine Möglichkeit Einnahmen aus touristischen Veranstaltungen zu generieren.

Nach Meinung der SPD-Fraktion sollte der Tourismusbeitrag deshalb für das Kalenderjahr 2020 ausgesetzt werden. „Die Aussetzung entlastet die Gewerbetreibenden in dieser schwierigen wirtschaftlichen Phase und sichert damit den Erhalt der Betriebe in unserer Stadt“, so der Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos. Die Stadtspitze um die 1. Beigeordnete Diana Göttes (SPD) hatte bereits vorher die Gebühren für die Außengastronomie ausgesetzt was von der SPD ebenfalls ausdrücklich unterstützt wurde. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Unkeler sollen ihre Straßenbäume vor dem Vertrocknen retten

Die Kulturstadt Unkel weist viele grüne Bereiche auf, an ihren Straßen finden sich reichlich Bäume und ...

Ausschuss „Landkreis 2030 – Regional- und Kreisentwicklung" tagte

Gleich drei Themenkomplexe standen auf der Agenda der Sitzung des Ausschusses „Landkreis 2030 - Regional- ...

Erster Spatenstich für das Lehrschwimmbecken in Aegidienberg

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich für das Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg begannen ...

Vorstand dankt Jubilaren für ihr jahrzehntelanges Engagement

Bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz feiern vier Kolleginnen und Kollegen ihre 25-jährige und ...

Illegaler Schrottsammler klaut zusätzlich diverse Gegenstände

Am 29. Juli konnten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus nach Hinweis eines Bürgers einen roten Ford ...

Rathaus der VG Puderbach mit neuer Heizung ausgestattet

Mit Schreiben vom 15. Dezember 2016 stellte die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach einen Förderantrag zur ...

Werbung