Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Mutter muss 29-jährigen Sohn von der Polizeiwache abholen

Am Wochenende vom 31. Juli bis 2. August ereigneten sich insgesamt 18 Verkehrsunfälle in Neuwied, bei denen eine Person leicht verletzt wurde und ein Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro entstand. Dies berichtet die Polizei Neuwied. Darüber hinaus gab es eine ganze Reihe von Straftaten. In einem Fall musste ein 29-Jähriger von seiner Mutter bei der Polizeiwache Neuwied abgeholt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem sich Unfallverursacher jeweils nach einem Unfall unverrichteter Dinge von der Unfallstelle entfernten: so wurde am Freitagabend zwischen etwa 19:45 und 21 Uhr ein auf einem Parkplatz in der Danziger Straße abgestellter, weißer VW-Bus auf der Fahrerseite vermutlich beim Ein- oder Ausparken durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer zerkratzt.

In der Friedrich-Rech-Straße wurde bereits am Donnerstagmittag der linke Außenspiegel eines dort geparkten, silbernen PKW Mercedes abgefahren. Auch an einem im Frommpfad geparkten, grauen PKW Ford Focus wurde in der Nacht zum Freitag der linke Außenspiegel abgefahren. In der Nacht zum Samstag wurde an einem blauen PKW Toyota Corolla, der unter der Rheinbrücke abgestellt war, das linke Fahrzeugheck beschädigt. Auch hier entfernte sich der Verursacher unerlaubt, nachdem er zuvor vermutlich beim Ein- oder Ausparken den Schaden verursachte. An dem beschädigten Fahrzeug wurde heller, blauer Fremdlack festgestellt.

Am Donnerstagmorgen gegen 7:40 Uhr wurde in der Neuwieder Straße in Engers stürzte ein Radfahrer, nachdem er zuvor die Vorfahrt eines PKW Ford Fiesta missachtete und gegen den PKW stieß. Der 62-jährige Mann erlitt leichte Verletzungen; es entstand ein Sachschaden von etwa 1.300,00 Euro.

Frühmorgendliche Beleidigung
Am Freitagmorgen gegen etwa sieben Uhr wurde ein Bäckereimitarbeiter in der Neuwieder Straße durch einen dort bekannten Kunden beleidigt, nachdem der Angestellte ihn auf die Maskenpflicht hinwies.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Auf der Dierdorfer Straße wurde am Freitagmorgen ein PKW-Gespann kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 32-jährige Fahrzeugführer das für seine Fahrerlaubnis zulässige Gesamtgewicht überschritten und mithin ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Gegen den Fahrer und den Halter wurden jeweils Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Mühe beim Diebstahl gemacht
Vermutlich mittels einer Leiter rissen bislang Unbekannte in der Nacht zum Freitag in der Rheinstraße einen Außenstrahler an einem Firmengebäude ab und entwendeten diesen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Daten ausgespäht
Bislang Unbekannte lösten in einem Rewemarkt Guthabenpunkte im Wert von 120 Euro einer 48-jährigen Frau ein. Offensichtlich wurden die Daten ihrer Paybackkarte ausgespäht.

E-Scooter gestohlen
In der Bahnhofstraße wurde am Freitagabend gegen 21:43 Uhr ein dort abgestellter E-Scooter gestohlen.

Klapptisch gestohlen
Ein kleiner, runder Metalltisch, der eigentlich auf der Terrasse einer Erdgeschosswohnung stand, wurde am Freitagnachmittag in der Kirchstraße gestohlen.

Hausfriedensbruch
Weil sich ein 23-jähriger Mann nicht an das ihm erteilte Hausverbot hielt und am Donnerstagabend dennoch die Räumlichkeiten einer Geschäftspassage in der Heddesdorfer Straße betrat, erstattete der zuständige Sicherheitsdienst Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch.

Fahrräder gestohlen
Am Samstagmittag in der Zeit von 12 bis 15 Uhr wurden an zwei in der August-Bungert-Allee abgestellten und verschlossenen Fahrrädern Teile gestohlen: an einem Trekkingrad wurde das Vorderrad entwendet, an einem zweiten der Rahmen samt Hinterrad.

Nachbarschaftsstreit
Nachdem am Samstagabend gegen 18:45 Uhr ein 75-jähriger Mann in der Hermann-Moll-Straße zwecks Schädlingsbekämpfung zwei kleine Feuer in jeweils einem Loch des nicht bepflanzten Gartenbodens entfacht hatte und der Nachbar hieran Anstoß nahm, bedrohte der 75-Jährige diesen.

Rucksack gestohlen
Bislang Unbekannte entwendeten am Freitagmittag einem 23-jährigen Mann auf seiner Arbeitsstelle in der Heddesdorfer Straße aus seinem Rucksack die Geldbörse.

Streit eskalierte

In einem Lokal in der Schloßstraße kam es am Sonntagmorgen zu einem Streit zwischen einem 29-jährigen Gast und einem Mitarbeiter. Daraufhin erteilte der Wirt dem Gast Hausverbot; der Gast hingegen wollte die Gaststätte nicht verlassen. Hierbei kam es zu einer Rangelei und die Polizei wurde verständigt. Da der Gast auch in Anwesenheit der Polizei nicht Willens war, die Gaststätte zu verlassen, wurde er zur Dienststelle gebracht und dort von seiner Mutter abgeholt.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


FWG: Stephan Wefelscheid kandidiert für den Landtag

Stephan Wefelscheid wird für die Freien Wähler im Landtagswahlkreis Neuwied als Wahlkreiskandidat antreten. ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Wandern mit Werner Schönhofen – neue Termine

Die Mittwochswanderungen mit Werner Schönhofen sollen wieder mit veränderter Abgangszeit beginnen. Aufgrund ...

VC Neuwied: US-Amerikanerinnen werden Donnerstag erwartet

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Die vier Neuzugänge aus Amerika sollen in der kommenden Woche einreisen. ...

Zwei BMW mit Keyless Go System geklaut

Im Kreis Neuwied sind an diesem Wochenende zwei BMW gestohlen worden, die mit dem Keyless Go System ausgestattet ...

Buchtipp: „Kelten Kochbuch“ von Ingeborg Scholz

Das schön gestaltete Kochbuch ist mit anderen völkerbezogenen Rezeptsammlungen im Verlag „Zauberfeder“ ...

Werbung