Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Gericht: Landkreis darf nicht zur Erhöhung Kreisumlage gezwungen werden

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach begrüßt das aktuelle Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz im Prozess gegen den Landkreis Kaiserslautern. In dem Prozess ging es um die Verpflichtung des Landkreises Kaiserslautern durch die Kommunalaufsicht des Landes Rheinland-Pfalz und dessen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Kreisumlage als Abschöpfung von Finanzmitteln bei den kreisangehörigen Gemeinden zu erhöhen.

Symbolfoto

Neuwied. „Die Landkreise werden durch immer weiter anwachsende und von Bund und Land auferlegte Aufgaben und die damit verbundenen oft enormen Mehrausgaben in eine nicht mehr hinnehmbare finanzielle Schieflage gebracht. Beispielsweise in Bereich Soziales und Jugend. Hierfür fordern wir bereits seit Jahren finanziellen und strukturellen Ausgleich durch unsere Auftraggeber Bund und Land. Aber leider kommen gerade vom Land Rheinland-Pfalz weder Geld noch ausreichende Signale, die uns weiterhelfen könnten.“

Landrat Hallerbach weist in dem Zusammenhang auch auf das sogenannte „Neuwieder Urteil“ hin, in dem der rheinland-pfälzische Verfassungsgerichtshof bereits in 2012 das Land zu einem spürbaren Beitrag zur Bewältigung der kommunalen Finanzkrise verpflichtet hatte. „Stattdessen sollen wir als Kreise – wie auch im aktuellen Fall Kaiserslautern – aufsichtsbehördlich durch das Land Rheinland-Pfalz und dessen ADD gezwungen werden, uns das Geld noch von den Mitgliedern der eigenen kommunalen Familie, unseren Gemeinden, zu holen. Das kann kein gerechter Zustand sein“, hebt Hallerbach in einer Pressemitteilung hervor.“

Er freue sich, dass das Gericht diesen Umstand in seinem Urteil entsprechend würdigte, so Hallerbach in seinem Statement. (PM)



Das Urteil ist vom 17. Juli 2020 und trägt das Aktenzeichen: 10 A 11208/18.OVG. Hier geht es zum ausführlichen Text der Pressemitteilung des OVG.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Sanierung Engerser Straße beginnt in Kürze

Die Engerser Straße ist zwischen Markt- und Pfarrstraße sanierungsbedürftig. Die entsprechenden Ausbauarbeiten ...

SWN: Keine Ausbildung abgesagt - Große Umstellung

Mehrere Wochen arbeitete der Krisenstab der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf Hochtouren, um die Versorgungssicherheit, ...

R(h)eindenken in Bendorfer Zukunftsworkshops

Wie kann man den Bendorfer Hafen zur Attraktion machen? Was muss passieren, damit das Bendorfer Rheinufer ...

Rainer in Rommersdorf: „Für mich ist Karneval mein Leben“

Die Karnevalsession 2020/2021 wird - der Corona-Pandemie geschuldet - wohl weitestgehend ausfallen. Dies ...

Elf Fahrzeuge missachten deutliche Absperrungen der Polizei nach Verkehrsunfall

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme mit einem verletzten Motorradfahrer am 4. August gegen 13:30 Uhr ...

Großer Flächenbrand bei Jungeroth und zwei weitere Einsätze

Drei Alarmierungen forderten die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach am Mittwoch um die Mittagszeit. ...

Werbung