Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Harald Phillips: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Stadtinspektor Harald Phillips erhielt nun aus den Händen des Beigeordneten Ralf Seemann die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Phillips wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet.

Stadtinspektor Harald Phillips (2. von rechts) ist seit 40 Jahren im Dienst. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Harald Phillips begann seine berufliche Karriere bei der Neuwieder Stadtverwaltung am 1. Mai 1991 im kommunalen Vollzugsdienst. Zuvor hatte Phillips jedoch schon elf Jahre lang für die Polizei Rheinland-Pfalz im Dienst gestanden. Als Polizeimeister wechselte er schließlich ins Neuwieder Ordnungsamt, wo ihm seine Erfahrung zugutekam.

„Aus dem Polizeidienst bin ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge ausgeschieden“, sagte Phillips. „Kommunaler Vollzugsdienst und Polizeiarbeit sind schon zwei Welten, auch wenn beide häufig kooperieren. Da sich unser Einsatzfeld deutlich erweitert hat, ist auch hier die Belastung gestiegen.“

Seemann überreichte dem Jubilar im Namen der Stadt ein Weinpräsent und einen Blumenstrauß, auch vom Personalratsvorsitzenden Jörg Hergott gab es eine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörte auch Gerhard Schneider, der stellvertretende Leiter des Ordnungsamts. Er überbrachte auch die Glückwünsche der Kollegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Erlaubnis Grundwasserentnahme für Kreiswasserwerk Neuwied verlängert

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine neue wasserrechtliche Erlaubnis für ...

Angehende Bankkaufleute bei Sparkasse in Ausbildung gestartet

Am 3. August 2020 starteten insgesamt acht angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse ...

Neuwieder Abfallwirtschaft wird 2021 Anstalt öffentlichen Rechts

Die Neuwieder Abfallwirtschaft wird mit Beginn des kommenden Jahres eine neue Rechtsform erhalten und ...

R(h)eindenken in Bendorfer Zukunftsworkshops

Wie kann man den Bendorfer Hafen zur Attraktion machen? Was muss passieren, damit das Bendorfer Rheinufer ...

SWN: Keine Ausbildung abgesagt - Große Umstellung

Mehrere Wochen arbeitete der Krisenstab der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf Hochtouren, um die Versorgungssicherheit, ...

Sanierung Engerser Straße beginnt in Kürze

Die Engerser Straße ist zwischen Markt- und Pfarrstraße sanierungsbedürftig. Die entsprechenden Ausbauarbeiten ...

Werbung