Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Urbacher Krokodil ist aus der Quarantäne zurück

Das Krokodil bewacht ab sofort wieder die Boccia-Bahn am Urbacher Weiher. Renate & Fritz Baur sei Dank, die dem doch arg lädierten Tier wieder zu einem neuen Look verholfen haben. Aber – warum steht denn eigentlich ausgerechnet ein Krokodil dort?

Es ist wieder da, das Krokodil in Urbach. Fotos: privat

Urbach. „1999 haben wir auf unserer Fahrt durch den Canal du Midi an einer Schleuse solch ein Krokodil entdeckt.“, erzählt Renate Baur. „So was brauchen wir für Urbach auch“, waren sich beide einig. Also wurde das französische Vorbild kurzer Hand abfotografiert und mit viel Geschick nachgebaut.

Im Jahr 2000 war es dann soweit und das Tier bezog seinen Platz an der Boccia-Bahn. Anfangs noch aus Holz, hat es damals schon viele bewundernde Blicke auf sich gezogen und musste sich so manche Streichel- und Turneinheit von den Kindern gefallen lassen.

Als das Holz langsam zu porös wurde und das arme Tier schon den Oberkiefer, ein Auge und diverse Zähne eingebüßt hatte, umhüllte Fritz Baur die Figur dann mit Zement und bereitete sie neu auf. So stand es dann lange Zeit an seinem angestammten Platz, bis es vor sechs Wochen wieder zur „Rund-um-Erneuerung“ in die Werkstatt von Renate und Fritz transportiert wurde.



Am vergangenen Montag haben dann Marco Schäfer, Michael Joost und Uli Müller vom VVV Urbach e.V. das treue Tier wieder in die Freiheit entlassen. Aufmerksame Beobachter werden feststellen, dass es nun aber in die andere Richtung schaut! Ja – auch ein Krokodil braucht von Zeit zu Zeit einen Wechsel der Perspektive. Manchmal hilft es schon, wenn man die Dinge von einem anderen Blickwinkel aus betrachtet. Vielleicht nehmen wir uns gerade in der heutigen, turbulenten Zeit daran einfach einmal ein Beispiel?!

„Wir haben alle hoffentlich noch lange Freude an der wunderbaren Arbeit von Renate und Fritz Baur. Dass wir die Figur deshalb mit dem nötigen Respekt und Sorgfalt behandeln, versteht sich sicherlich von selber!“, meint der VVV Urbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sabine Kallscheid feiert Dienstjubiläum

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage die Erzieherin ...

Getuntes Fahrzeug fiel in Neuwied erneut auf

Der Fahrer eines getunten Fahrzeuges hatte aus der ersten Kontrolle und den gegebenen Hinweisen nichts ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Neuwieder Abfallwirtschaft wird 2021 Anstalt öffentlichen Rechts

Die Neuwieder Abfallwirtschaft wird mit Beginn des kommenden Jahres eine neue Rechtsform erhalten und ...

Angehende Bankkaufleute bei Sparkasse in Ausbildung gestartet

Am 3. August 2020 starteten insgesamt acht angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse ...

Erlaubnis Grundwasserentnahme für Kreiswasserwerk Neuwied verlängert

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine neue wasserrechtliche Erlaubnis für ...

Werbung