Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Leserbrief: Die Farben der "Papaya"

LESERMEINUNG | Eine "Papaya-Koalition" beherrscht den Neuwieder Stadtrat. Zwar ist in der gesunden Gen-Frucht die derzeitige politische Farbskala nachzuweisen. Es fehlte bislang aber das "rot". In der Personalie Mang (SPD) werden sich die Fruchtfarben bald komplettieren.

Symbolfoto

Neuwied. Ein erster Versuch der "Papaya-Koalition", Michael Mang abzuwählen, war krachend gescheitert. An den Gegenstimmen der SPD-Fraktion, zwei Gegenstimmen der GRÜNEN und den Stimmenthaltungen der AfD. Mang hatte vor der Abwahlentscheidung mit der AfD gesprochen. Das nimmt ihm nicht nur die örtliche SPD übel. Die Neuwieder SPD-Fraktion wusste davon nichts. Die Sozialdemokraten haben nunmehr beantragt, ihren eigenen Mann zu stürzen. In der SPD-Parteigeschichte eine Entscheidung mit Seltenheitswert.

Öffentlich vorgehalten wird dem ersten Beigeordneten Mang, der die Amtsbezeichnung "Bürgermeister" trägt, ein versäumter Kündigungstermin. Der soll dazu geführt haben, dass der frühere Geschäftsführer der stadteigenen Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) ein erheblicher finanzieller Schaden entsteht. Endgültig geklärt ist die Angelegenheit allerdings noch nicht. Vorgehalten werden Michael Mang außerdem Fehler in der Personalführung. Ärgerlich für die Öffentlichkeit ist die städtische, insbesondere aber die Informationspolitik der im Stadtrat vertretenen Parteien. Alles mit sehr dünner Beweiskraft. So die öffentliche Meinung. Geschuldet den bislang nur bekannten Allgemeinheiten und Gemeinheiten, unbewiesenen Behauptungen und Verdächtigungen.

Es mag zutreffen, dass Bürgermeister Mang aus vielen, noch objektiv festzustellenden Gründen, politisch nicht mehr zu halten ist. Ein derartiges Personalproblem lösen andere Städte und Gemeinden geräuschlos. Ohne republikweites Interesse zum Nachteil der Stadt. Zu erreichen wäre dies unter Mitwirkung des Oberbürgermeisters gewesen. Er ist in Neuwied jedoch auf Tauchstation. So, als ginge ihn die Sache gar nichts an. Stadtoberhaupt Jan Einig (CDU), ist zuständig für die sachliche Aufgabenzuweisung an die Beigeordneten. Auch für die seines Vertreters. Die Aufgabenvielfalt einer Stadtverwaltung hätte es ermöglicht, für Michael Mang einen Arbeitszuschnitt zu gestalten, der seinen Fähigkeiten gerecht wird.



Der zur Abwahl anstehende Noch-Bürgermeister will freiwillig nicht zurücktreten. Täte er es, würde Michael Mang Hartz IV-Empfänger. Bei seiner Abwahl stehen ihm für eine Übergangszeit gesetzlich rund eine halbe Million Euro zu. Anzunehmen, dass Mang oder andere Personen in ähnlicher Situation darauf verzichten würden, ist ebenso absurd wie weltfremd. Den Neuwieder Politik-Akteuren ist hoffentlich bewusst, dass die Affäre das Potential hat, sich zur politischen Lachnummer des Jahres zu entwickeln. Nämlich dann, wenn letztlich Gerichte über die Zulässigkeit und Rechtmäßigkeit der Abwahl befinden müssen. Nicht ausgeschlossen, dass dabei die Papaya-Kunstfrucht verdirbt und ihre letzte, noch fehlende Farbe erhält. Braun.
Claus Kopinski, Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


VG Puderbach: Aufruf zum Wassersparen

Bereits die Jahre 2018 und 2019 war von einer großen Trockenheit, fehlenden Niederschlägen und hohem ...

Reiserückkehrer aus VG Unkel hat Corona im Gepäck

Am heutigen Donnerstag (6. August) wurde im Kreis Neuwied ein weiterer neuer Corona-Fall registriert. ...

Kartenvorverkauf für Rheinlandpokal-Halbfinale terminiert

Am Samstag, 15. August, ist es so weit: Auf dem Kunstrasenplatz am Engerser Wasserturm treffen der FV ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Getuntes Fahrzeug fiel in Neuwied erneut auf

Der Fahrer eines getunten Fahrzeuges hatte aus der ersten Kontrolle und den gegebenen Hinweisen nichts ...

Sabine Kallscheid feiert Dienstjubiläum

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage die Erzieherin ...

Werbung