Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Kartenvorverkauf für Rheinlandpokal-Halbfinale terminiert

Am Samstag, 15. August, ist es so weit: Auf dem Kunstrasenplatz am Engerser Wasserturm treffen der FV Engers und die Eisbachtaler Sportfreunde im Rheinlandpokal-Halbfinale ab 17 Uhr aufeinander. Was unter normalen Vorzeichen wohl mehrere Hundert Zuschauer angelockt hätte, wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen nunmehr vor maximal 350 Zuschauern stattfinden können.

Kartenvorverkauf für das Eisbachtaler Ticketkontingent für das Fußball-Rheinlandpokal-Halbfinale zwischen dem FV Engers und den Sportfreunden Eisbachtal. Foto: Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal

Engers/Nentershausen. Aus diesem Grund wird es personifizierte Eintrittskarten für das Pokalderby zum Preis von zehn Euro ausschließlich im Vorverkauf geben. Der Eisbachtaler Kartenvorverkauf findet am Dienstag, 11. August, ab 18 Uhr im Eisbachtalstadion in Nentershausen unter Beachtung der geltenden Hygieneauflagen statt. Pro Person werden maximal zwei Karten verkauft, bis das den Eisbären zur Verfügung stehende Kontingent von 150 Eintrittskarten erschöpft ist. Kartenkäufer werden gebeten, ihren Personalausweis mitzubringen, da beim Verkauf ein entsprechendes Formular ausgefüllt werden muss, um die coronabedingte geforderte Nachverfolgung zu ermöglichen.

Am Spieltag selbst wird es am Stadion am Wasserturm in Engers von der Alleestraße aus kommend getrennte Haupteingänge für die Engerser und Eisbachtaler Fans geben. Hier bitten beide Vereine um eine frühzeitige Anreise. Außerdem sollen Fans den Ausweis bereithalten, da am Eingang die Personalien mit denen beim Kartenvorverkauf hinterlegten Daten abgeglichen werden.



Sollten Fans keine Karten für das Rheinlandpokal-Halbfinale ergattern oder aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Partie nicht in Engers vor Ort verfolgen wollen, wird es nach jetzigem Stand die Möglichkeit geben, die Begegnung im Internet zu erfolgen. Die Partie zwischen dem FV Engers und den Sportfreunden Eisbachtal soll live auf Sporttotal.tv übertragen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Wanderung führt von Altwied zum Luisenplatz

Der geschichtsträchtige Stadtteil Altwied ist Ausgangspunkt für eine etwa neun Kilometer lange Wanderung, ...

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. ...

Reiserückkehrer aus VG Unkel hat Corona im Gepäck

Am heutigen Donnerstag (6. August) wurde im Kreis Neuwied ein weiterer neuer Corona-Fall registriert. ...

VG Puderbach: Aufruf zum Wassersparen

Bereits die Jahre 2018 und 2019 war von einer großen Trockenheit, fehlenden Niederschlägen und hohem ...

Leserbrief: Die Farben der "Papaya"

Eine "Papaya-Koalition" beherrscht den Neuwieder Stadtrat. Zwar ist in der gesunden Gen-Frucht die derzeitige ...

Werbung