Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August fortgeführt. Bevor am 17. August die Schule wieder losgeht, treffen sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerksammer (HwK) Koblenz und die Agenturen für Arbeit.

Region. Die Beteiligten informieren gemeinsam über die duale Ausbildung und weisen auf die noch für 2020 verfügbaren Stellen hin. Friseure, Elektrotechniker, Fachkräfte für IT, Digitalisierungs- oder Büromanagement – es ist Endspurt für alle Schulabgänger, sich über das vielfältige Angebot an Ausbildungsberufen zu informieren.

Geplant ist die gemeinschaftlich organisierte Aktion in Form eines „walk and talk“ von 10 bis 13 Uhr in Kirchen (Kaufland) und Koblenz (Löhr Rondell). In Montabaur (Großer Markt, vor dem Alten Rathaus)und Neuwied (Luisenplatz) finden die Azubispots zusammen mit den Wirtschaftsförderungen und den Kreishandwerkerschaften statt.

Beim Thema Ausbildung ziehen die Kooperationspartner an einem Strang. „Egal ob Industrieunternehmen, Hotels oder Handwerksbetriebe - alle leiden darunter, wenn zahlreiche Lehrstellen in diesem Jahr unbesetzt bleiben. Jetzt gilt es, die Vorteile der dualen Berufsausbildung zu bewerben: praktisches Arbeiten, schnell eigenes Geld verdienen und Verantwortung übernehmen“, so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.



„In den vergangenen Jahren haben wir uns durchaus daran gewöhnt, dass es in den meisten Branchen mehr Bedarf als Bewerber um Ausbildungsplätze gibt“, räumt Frank Schmidt, Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, ein. „Allerdings haben Corona und Lockdown die Lage deutlich verschärft, da eine Berufsorientierung in den Schulen über viele Wochen unmöglich war. Diese Lücke wollen wir mit Aktionen wie den Azubispots schließen.“

In Kooperation mit Wirtschaftsministerium, HwK und Agentur für Arbeit hat die IHK mit der Initiative www.ausbildung-koblenz.jetzt ein Portal geschaffen, das junge Menschen mit suchenden Betrieben und Unternehmen in Kontakt bringt. „Ausbildung kennt keine Auszeit! Das ist mehr als nur ein Motto. Wir wollen durch unsere gemeinsame Aktion diejenigen unterstützen, die dieses Jahr – egal ob Anfang August, September oder Oktober – ins Berufsleben starten wollen“, so Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. ...

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen sehr gut gebucht

Seit gut einem halben Jahr steht das Insektenhotel in den Goethe-Anlagen – und die ersten Bewohner sind ...

IHK gratuliert den Ausbildungsabsolventen

522 Azubis im Landkreis Neuwied haben in den vergangenen Wochen ihre IHK-Prüfungen abgelegt – und das ...

Wanderung führt von Altwied zum Luisenplatz

Der geschichtsträchtige Stadtteil Altwied ist Ausgangspunkt für eine etwa neun Kilometer lange Wanderung, ...

Kartenvorverkauf für Rheinlandpokal-Halbfinale terminiert

Am Samstag, 15. August, ist es so weit: Auf dem Kunstrasenplatz am Engerser Wasserturm treffen der FV ...

Reiserückkehrer aus VG Unkel hat Corona im Gepäck

Am heutigen Donnerstag (6. August) wurde im Kreis Neuwied ein weiterer neuer Corona-Fall registriert. ...

Werbung