Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Mähdrescher setzt Feld am Ortsrand von Giershofen in Brand

VIDEO | Die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid wurden am heutigen Freitag gegen 15.15 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem großen Flächenbrand nahe einem Aussiedlerhof bei Dierdorf-Giershofen alarmiert. Dort war bei Erntearbeiten ein Feld in Brand geraten.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Am Ortsrand von Giershofen geriet am Freitagnachmittag (7. August) ein Feld in Brand. Bei Arbeiten mit einem Mähdrescher kam es durch einen technischen Defekt zu dem Feuer. Der örtliche Landwirt war gerade fertig mit dem Abernten des Getreidefeldes, als er Rauch aus dem Heck des Mähdreschers bemerkte. Er fuhr das Fahrzeug direkt vom Feld, das jedoch in Brand geriet. Die schnell eintreffende Feuerwehr Dierdorf kümmerte sich sofort um den Mähdrescher und konnte den Entstehungsbrand im Keim ersticken. Der Löschzug aus Großmaischeid war ebenfalls alarmiert und traf kurz darauf ein.

Im lockeren Stroh des Feldes breitete sich der Brand rasant aus. Zum Glück war die Windrichtung weg von der angrenzenden Bebauung, sodass für die Häuser keine Gefahr bestand. Die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid leiteten den Löschangriff von mehreren Seiten ein, sodass ein Weiterlaufen der Flammen schnell unterbunden werden konnte. Die Lage war dank des Einsatzes von 43 Kameraden und guter Koordination schnell im Griff.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wodurch der technische Defekt entstand ist noch unklar. Die Polizei war vor Ort und wird die Brandermittlung führen. Über die Höhe des Sachschadens am Mähdrescher können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Durch die anhaltende extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen ist die Brandgefahr derzeit sehr hoch. In unserer Region herrscht in den kommenden Tagen Gefahrenstufe 4 von 5. Die Feuerwehren appellieren daher an alle Bürgerinnen und Bürger im Wald und am Waldrand nicht mit offenem Feuer im Wald umzugehen, dort nicht zu grillen, nicht zu rauchen und schon gar keine Zigarettenstummel wegzuwerfen.
woti


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona-Disziplin auf dem Bau im Kreis Neuwied sinkt

Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Neuwied wird gegen Abstands- ...

Kirschblütenfest im Sonnenland weiterhin ermöglichen

Die Kirschblüte im Frühjahr in der Kinzingstraße ist ein florales Aushängeschild im Neuwieder Wohngebiet ...

Achtung Schulanfänger

Die Stadt Bad Honnef, Polizei und Ordnungsamt machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

DM: Saisonhöhepunkt für Rhein-Wied-Quintett

Die Pandemie hat das Weltgeschehen seit Jahresbeginn im Griff, im Sport für die Olympia-Absage und zahlreiche ...

Blühstreifen: Nach Mahd im Juni erblühen Wildkräuter erneut in voller Pracht

Die Mahd der Blühstreifen insbesondere entlang der Linzer Straße hatte im Juni für Irritationen bei einigen ...

Werbung