Werbung

Nachricht vom 08.08.2020    

Bürgermeisterin Regine Kramarek von Hannover besucht Rheinbrohl

Am vergangenen Wochenende empfing der erste Beigeordnete von Rheinbrohl Jan Ermtraud seine großstädtische Kollegin, die Bürgermeisterin von Hannover Regine Kramarek (Bündnis90/Die Grünen). Sie war mit dem gebürtigen Rheinbrohler Marjan Lucic in der Mittelrhein-Region unterwegs.

Das Rheinbrohler Rheinufer bot den Gästen aus Hannover eine willkommene Ruhepause: von links: Marjan Lucic, Regine Kramarek, Jan Ermtraud

Rheinbrohl. Regine Kramarek zeigte sich von Rheinbrohl und der Umgebung sowie den touristischen Angeboten sehr angetan. Einerseits sei die Region ein wunderschönes Naherholungsgebiet für den Köln-Bonner Raum und das Rhein-Ruhr-Gebiet, andererseits ist es durchaus eine eigenständige Wirtschaftsregion, die gerade auch jungen Familien Arbeitsplätze in erreichbarer Nähe biete, aber auch den Kindern und Jugendlichen alle Möglichkeiten.

Jan Ermtraud, der im Herbst auch als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen kandidiert, konnte der Bürgermeisterin von Hannover von den Plänen für neue Baugebiete, den Kindergarten, der Römerwelt und einem wohnortnahen Nahversorgungszentrum berichten. Gerade die Regionen zwischen den großen Ballungsgebieten in Deutschland müssen eine eigene Identität und Wirtschaftskraft behalten und dürfen nicht nur Erholungsfunktionen für die großstädtische Bevölkerung am Wochenende sein.



Die Sorge um die Innerortsbelebung besteht dabei sowohl in einer Großstadt wie Hannover als auch in einer vergleichsweise kleinen Gemeinde wie Rheinbrohl. Der Nachmittag verging mit dem Austausch möglicher Konzepte wie im Fluge. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Insel Grafenwerth: Neues Grün im alten Bestand

Noch müssen sich Spaziergänger auf der Insel Grafenwerth mit einem Blick durch den Bauzaun oder von der ...

Keine Angst vor Schlangen im Garten!

Zurzeit lassen sich öfter Schlangen im heimischen Garten beobachten. Das ist kein Grund zur Panik sondern ...

Polizei Linz: Vermisste Ehefrau, Widerstand, Flucht und Diebstahl

Die Polizeiinspektion Linz musste am Wochenende eine Ehefrau suchen und sich mit einem 36-Jährigen Randalierer ...

Ohne Führerschein unterwegs - Mercedes SLK eingezogen

Die Polizei Linz hatte den Fahrer eines Mercedes SLK kontrolliert. Ihm war der Führerschein bereits wegen ...

Reiserückkehrer haben drei Kontaktpersonen angesteckt

Bis Freitagabend (7. August) wurde im Kreis Neuwied drei weitere neue Corona-Fälle registriert. Die Summe ...

A 3 – Verkehrseinschränkungen in der AS Dierdorf abends und nachts

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Dierdorf ...

Werbung