Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Bahnhof Leutesdorf: Ausbau lässt auf sich warten

Die Mitglieder der CDU Leutesdorf trafen sich mit Jan Ermtraud am Leutesdorfer Bahnhof. Jan Ermtraud wollte in Erfahrung bringen, wie dort der Stand der Dinge ist.

Helmut Oehl (Vertreter Senioren Union), Erich Schneider, (CDU- Vorstand), Jan Ermtraud (Bürgermeisterkandidat VG Bad Hönningen), Beate Kerres (CDU-Vorstand). Foto: privat

Leutesdorf. Die stellvertretende Vorsitzende der Leutesdorfer CDU, Beate Kerres, berichtet: „Das Land Rheinland-Pfalz und die Deutsche Bahn AG arbeiten immer noch an einer neuen Rahmenvereinbarung für den Zeitraum 2020 bis 2024, in welcher festgehalten wird, welche Verkehrsstationen wann ausgebaut werden. Verbandsdirektor Thorsten Müller vom SPNV-Nord konnte auf Nachfrage der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth Ende Juli 2020 nur berichten, dass die Papiere sich im finalen Durchlauf befinden.

Schon im Februar hatte Ellen Demuth bei Staatssekretär Andy Becht nachgefragt, wann die Bahnhöfe an der Rheinschiene saniert werden. Für die VG Bad Hönningen geht aus der Antwort aus dem Wirtschaftsministerium folgendes hervor: Der barrierefreie Umbau der Verkehrsstation Bad Hönningen soll nach derzeitigem Stand ab dem Jahr 2024 umgesetzt werden. An der Verkehrsstation Leutesdorf wurden Sanierungsmaßnahmen an der Personenunterführung sowie an den Treppen und Einhausungen durchgeführt. Für den gesamthaften Umbau der Verkehrsstation gibt es eine vom ZSPNV Nord in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie. Dieser ist als Vorhaben der neuen Rahmenvereinbarung vorgesehen.

Für die Verkehrsstation Rheinbrohl ist die Entscheidung über die Aufnahme in die Rahmenvereinbarung noch offen. Für diese Vorhaben sind – nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Vielzahl der Vorhaben mit dringenderem Handlungsbedarf und zum Teil auch höherem Reisendenaufkommen - noch keine Projektaktivitäten zu verzeichnen.“



Kerres abschließend: „Nun sind wir gespannt, was tatsächlich in der neuen Rahmenvereinbarung stehen wird.“ Die Vertreter der Leutesdorfer CDU berichten weiter: Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Leutesdorf und der CDU-Vorstand haben sich auch beim Thema halbstündliche Anbindung schon mehrfach eingesetzt. So wurde eine Demo am Bahnhof durchgeführt, Verbandsdirektor Thorsten Müller wurde angeschrieben und der 1. Kreisbeigeordnete Mahlert als zuständige Person bei der Kreisverwaltung Neuwied um Unterstützung gebeten. Michael Mahlert berichtet aus seinen Gesprächen mit Müller, dass die Bahn an einer Umsetzung der besseren Anbindung der Bahnhöfe an der Rheinschiene arbeitet. Dies sei aber nicht schnell realisierbar.

Bürgermeisterkandidat Jan Ermtraud bedankte sich für die ausführlichen Informationen. Er betont: „Die Bahnhöfe in der VG Bad Hönningen müssen alle dringend saniert und vor allem behindertengerecht ausgebaut werden. Das steht schon lange auf der Agenda der Kommunalpolitiker der Verbandsgemeinde. Hoffentlich können bald Ergebnisse bekanntgegeben werden, damit die Beharrlichkeit belohnt wird. Eine Anbindung aller Bahnstationen im Halbstundentakt befürworte ich ausdrücklich und werde mich ebenfalls dafür einsetzen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


In der Römer-Welt werden Glasperlen hergestellt

Experimentelle Archäologie am Perlenofen wird am 30. August in der Römer-Welt Rheinbrohl angeboten. Zusätzlich ...

Alkoholisierter Unfallflüchtiger wird gestellt

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass in Melsbach ein alkoholisierter Mann einen Unfall baute und flüchtete. ...

Raiffeisenbank Neustadt: Kundenberater Klaus Salz ist Glücksbringer

Familie Rüth hatte im Juli allen Grund zum Strahlen. In der Monats-Ziehung des Gewinnsparvereins hat ...

Florian Kluth und Nadine Hachenberg zum dritten Mal Mixedmeister

Nach den Einzel- und Doppel-Clubmeisterschaften des TC Steimel kämpften am vergangenen Samstag noch neun ...

Schwerer Unfall - Motorradfahrer stürzt und rutscht in Gegenverkehr

Am späten Samstagnachmittag (8. August) ereignete sich auf der Kreisstraße 90 zwischen Siebenmorgen und ...

Ersthelfer finden bewusstlose Radfahrerin am Straßenrand

Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall ...

Werbung