Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Raiffeisenbank Neustadt: Kundenberater Klaus Salz ist Glücksbringer

Familie Rüth hatte im Juli allen Grund zum Strahlen. In der Monats-Ziehung des Gewinnsparvereins hat sie mit ihren Gewinnsparlosen 5.000 Euro gewonnen. Klaus Salz, Kundenberater der Raiffeisenbank Neustadt eG, überraschte seine Kunden mit einem Blumenstrauß und gratulierte herzlich.

Foto: Raiffeisenbank Neustadt

Neustadt. Die Gewinnmitteilung erhielt die Familie bereits vorab telefonisch. Die Freude war natürlich groß - auch bei Sohn Felix. Der hat übrigens schon die ein oder andere Idee, wie das Geld ausgegeben werden könnte.

Innerhalb der letzten sechs Monate haben damit bereits drei Kunden von Kundenberater Klaus Salz beim Gewinnsparen abgesahnt. Man könnte fast glauben, er wäre ein Glücksbringer.

Doch was ist Gewinnsparen eigentlich?

Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Zu den monatlichen Gewinnen zählt nicht nur der 5.000 Euro-Gewinn, sondern auch das Extra-Geld, das jeden Monat acht Mal verlost wird. Darüber hinaus werden monatlich zehn Mercedes-Benz A-Klasse und ein Gewinn von 100.000 Euro sowie in Zusatzziehungen weitere attraktive Preise verlost – in diesem Jahr unter anderem ein Wochenende in München mit VIP-Tickets für "Cats" oder der VW ID.3 (Elektroauto) und das ohne Extra-Einsatz für die Teilnehmer.



Das Beste: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. Insgesamt flossen so 2018 knapp 32 Millionen Euro über die Genossenschaftsbanken in regional tätige soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Davon profitierten Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen: Altenhilfe und Klinik-Clowns ebenso wie Kinderschutzbund, Jugendorganisationen und Sozialstationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Reger Betrieb in den Schulen des Landkreis Neuwied

Ferienzeit ist Arbeitszeit. Die beiden Begriffe, die sich dem Grunde nach gegenseitig ausschließen, treffen ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

FDP nominiert Sabine Henning zur Landtags-Kandidatin

Es herrschte große Einigkeit bei der Wahlkreisversammlung in der Wiedparkhalle. Die Politik braucht auf ...

Alkoholisierter Unfallflüchtiger wird gestellt

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass in Melsbach ein alkoholisierter Mann einen Unfall baute und flüchtete. ...

In der Römer-Welt werden Glasperlen hergestellt

Experimentelle Archäologie am Perlenofen wird am 30. August in der Römer-Welt Rheinbrohl angeboten. Zusätzlich ...

Bahnhof Leutesdorf: Ausbau lässt auf sich warten

Die Mitglieder der CDU Leutesdorf trafen sich mit Jan Ermtraud am Leutesdorfer Bahnhof. Jan Ermtraud ...

Werbung