Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Ferienspaß im Regenbogenhaus Neuwied

Lange sah es so aus, als ob der Kinderschutzbund dieses Jahr kein Sommerferienprogramm für die Neuwieder Kids wird anbieten können. Corona schien dem Regenbogenhaus bei der Planung einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen. Schließlich war das Regenbogenhaus ab dem 16. März für neun Wochen coronabedingt geschlossen.

Foto: privat

Neuwied. Die durch die Landesregierung gemachten Lockerungen Anfang Juli erlaubten es Marc Stehle und seinem Team vom Regenbogenhaus, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien anbieten zu können. Natürlich mussten die Hygiene- und Abstandsreglungen eingehalten werden. Regelmäßiges Händewaschen wurde für die Kinder zur notwendigen Selbstverständlichkeit.

Highlights waren sicherlich die Ausflüge des Regenbogenhauses. So konnten die Kids dank einer großzügigen Spende zweimal in den Neuwieder Zoo fahren. Auch ein Ausflug ins Piratenland und zum Minigolf spielen an der Burg Altwied überzeugten die Kinder. Ebenso das Wetter spielte immer mit. Daneben wurden kreativ T-Shirt gebatikt und Ansteck-Buttons entworfen. Über die gesamten sechs Ferienwochen wurde den Neuwieder Kindern ein spannendes Angebot zum Spielen, Basteln und Entdecken vom Kinderschutzbund angeboten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jacqueline Feldmann kommt ins Bootshaus Neuwied

VERANSTALTUNG IST ABGESAGT! Die Kölnerin ist eine deutsche Stand-up-Commedienne, Moderatorin sowie Schauspielerin ...

In der Stadt Neuwied gibt es einen neuen Coronafall

Im Kreis Neuwied wurde am Dienstag (11. August) ein neuer Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich ...

CDU und Demuth fordern: Ehrenamt in Blaulichtfamilie stärken

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth aus Linz setzt sich für eine Stärkung des Ehrenamts in der Blaulichtfamilie ...

Das größte Problem ist jetzt der Hunger

Die Corona-Pandemie bedroht das Kinderprojekt der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Brasilien. Der ...

Feuerwehren VG Asbach: Zahlreiche Neuaufnahmen und Ehrungen

In Zeiten von Corona läuft vieles anders und Alternativen sind gefragt. So können in diesem Jahr die ...

Karl Hauck begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Am 1. August 1980 begann der heutige Leiter des Fachbereiches „Bürgerdienste“ Karl Hauck seine Ausbildung ...

Werbung