Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Serie von Farbschmierereien in Neuwied am Wochenende

Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 8. auf den 9. August eine Vielzahl von Schmierereien in den Stadtteilen Niederbieber und Oberbieber im öffentlichen Raum angebracht. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Symbolfoto

Neuwied. Insgesamt wurden, wie bislang bekannt,
- vier Fahrzeuge
- neun Verteilerkästen
- eine Bushaltestelle
- eine Hauswand
- zwei Firmenschilder und
- ein Brückenpfeiler beschmiert.

Der oder die Täter folgten dabei dem Verlauf der Aubachstraße, Friedrich-Rech-Straße und dem Neuwiesenweg. Es gibt derzeit Hinweise auf eine Gruppe Jugendlicher, ein Geschädigter vernahm das typische Klacken einer Sprühdose und mehrere jugendliche, weibliche und männliche, Stimmen.

Derzeit werden Nachbarschaftsbefragungen zur Aufklärung der Straftaten durch die Polizei durchgeführt, ebenso erfolgt ein Aushang zur Zeugensuche. Um noch weitere Hinweise auf den / die Täter zu erlangen, ist die Polizei Neuwied auf Ihre Mithilfe und Beobachtungen angewiesen. Die Hinweise können Sie auf folgenden Wege an uns weiterleiten: Telefon: 02631 878 - 0 Per Mail: pineuwied@polizei.rlp.de (Betreff "Graffitiserie Oberbieber") Ebenso werden weitere Geschädigte gebeten, sich zu melden und die Tat anzuzeigen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf: Tragischer Unfall – Vier Schwerverletzte, Baby tot

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Samstag, den 8. August kurz nach 19 Uhr auf der Autobahn ...

Rechtstreit in Sachen Schulhallenbad Puderbach beendet

Seit 2011 ist das Hallenbad Puderbach wegen gravierender Mängel geschlossen. Der Rechtsstreit zog sich ...

Feuerwehr VG Puderbach innerhalb 12 Stunden drei Mal gefordert

Der erste Einsatz war am Dienstagabend in Urbach, dort war ein Keller durch Starkregen vollgelaufen. ...

Workshop zur Innenstadtentwicklung Bendorf im Ideenkino

Wie viele andere Kleinstädte erlebt Bendorf seit einigen Jahren einen „Donut-Effekt“ in der Innenstadt: ...

Landrat Achim Hallerbach gratuliert zur bestandenen Prüfung

Während ihres zwei- beziehungsweise dreijährigen Vorbereitungsdienstes haben sich die Hoch- und Verwaltungsschulabsolventen ...

22-Jähriger leistet bei Kontrolle erheblichen Widerstand

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12. August) fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife eine ...

Werbung