Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Fieberambulanz Neuwied öffnet am Samstag

Während der Sommerferien sind die Corona-Fallzahlen deutschlandweit dramatisch angestiegen. Auch im Kreis Neuwied wurden und werden fast täglich neue Fälle registriert. Viele dieser Fälle stehen in Verbindung mit Reiserückkehrern.

Im Drive-In System wird der Test direkt am Fahrzeug abgestrichen. (Foto: Presseteam TEL Kreis Neuwied)

Neuwied. Da die Sommerferien in Rheinland-Pfalz nun enden, haben die Verantwortlichen im Kreis Neuwied entschieden, dass die Fieberambulanz zusätzlich am kommenden Samstag (15. August) von 8 bis 10 Uhr geöffnet wird. „Wir wollen auch allen Reiserückkehrern aus nicht-Risikogebieten die Möglichkeit der Testung geben. Ab der kommenden Woche startet wieder der Schulbetrieb. Durch die zusätzlichen Testkapazitäten wollen wir Positiv-Fälle frühzeitig identifizieren, sodass es nicht zu Schließungen von Schulen oder Kitas kommen muss. Insbesondere bei den aktuell steigenden Fallzahlen gilt es, die Infektionsketten schnellstmöglich zu unterbrechen", erklärt Landrat Achim Hallerbach die zusätzliche Betriebszeit der Fieberambulanz.



Vor den Sommerferien waren die täglichen Testzahlen in der Fieberambulanz sehr gering. Dies ist mittlerweile deutlich angestiegen, sodass auch eine Umorganisation des Ablaufs notwendig war. In der vergangenen Woche wurde daher das Drive-In System von einer Spur auf zwei parallele Spuren umgebaut. Die Testkapazitäten sind nun bei über 100 Tests pro Tag. In der Spitze wurden am Dienstag 137 Personen getestet.

„Corona ist immer noch präsent – aber wir sind vorbereitet. Es ist jetzt besonders wichtig, dass sich alle gemeinsam an die Regeln halten". appelliert Landrat Achim Hallerbach und erinnert an die AHA-Regel: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmasken tragen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Haben Fahrzeuge auf B 9 und B 256 Rennen gefahren? - Zeugen gesucht

Am 12. August gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Neuwied, dass er hinter einer größeren Gruppe ...

Weiße Pfauenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Viele Besucher des Zoos Neuwied denken beim Anblick des weiß gefiederten Pfaus an einen Albino. Dass ...

Deutschland im Gespräch mit Bürgern aus Neuwied und Güstrow

Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein besonderes Anliegen der von der Bundesregierung eingesetzten ...

Corona und Hitze: Trinkwasserversorgung durch die BHAG sicher

In Folge von Corona-Pandemie, Hitze und Trockenheit erreicht der Trinkwasserverbrauch auch in diesem ...

Im Kreis Neuwied sieben neue Corona-Fälle registriert

Aktuell befinden sich 28 Personen krankheitsbedingt in Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Landkreis ...

Achtung Schulanfänger! Empfehlungen für einen gesunden Kita- und Schulweg

Deutsches Kinderhilfswerk, Verkehrsclub Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung appellieren ...

Werbung