Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Betrunken Mauer gerammt - Mann wollte Kennzeichen demontieren

Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht und eine Trunkenheitsfahrt in Döttesfeld beendet werden konnte. Ein augenscheinlich betrunkener Mann hatte versucht seine Kennzeichen vom beschädigten Fahrzeug zu entfernen.

Symbolfoto

Döttesfeld. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (13. August) meldete eine aufmerksame Zeugin, dass soeben ein augenscheinlich unfallbeschädigtes Fahrzeug im Ortskern von Döttesfeld anhielt. Der männliche Fahrer versuchte ein amtliches Kennzeichen abzumontieren und entfernte sich mit schwankendem Gang. Während der polizeilichen Unfallaufnahme erschien der stark alkoholisierte Fahrer an der Unfallstelle. Er gab Nachtrunk an und verweigerte einen Atemalkoholtest.

Daraufhin wurden ihm auf der Dienststelle durch einen Arzt zwei Blutproben entnommen und seine Fahrerlaubnis bis zur richterlichen Entscheidung vorläufig entzogen. Die Unfallstelle konnte in unmittelbarer Nähe im Einmündungsbereich der Wiedstraße / Hauptstraße ausfindig gemacht werden. In diesem Bereich kollidierte der Fahrzeugführer vermutlich aufgrund seines Alkoholeinflusses frontal mit einer linksseitig neben der Fahrbahn befindlichen Betonmauer. Hierbei entstand am PKW erheblicher Sachschaden. Der 47-jährige Fahrer blieb unverletzt. (PM)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Baubranche im Kreis Neuwied: 47 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis Neuwied vergeblich auf der Suche ...

Beratungsführer für Mädchen und Frauen ist erschienen

Die 11. aktualisierte Auflage des Beratungsführers für Mädchen und Frauen in Stadt und Landkreis Neuwied ...

Sparkassenmitarbeiter verhindert schweren Betrug

Am Mittwochmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus Bruchhausen den Anruf einer männlichen Person, welcher ...

Deutschland im Gespräch mit Bürgern aus Neuwied und Güstrow

Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein besonderes Anliegen der von der Bundesregierung eingesetzten ...

Weiße Pfauenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Viele Besucher des Zoos Neuwied denken beim Anblick des weiß gefiederten Pfaus an einen Albino. Dass ...

Haben Fahrzeuge auf B 9 und B 256 Rennen gefahren? - Zeugen gesucht

Am 12. August gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Neuwied, dass er hinter einer größeren Gruppe ...

Werbung