Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Hospizbegleiter starten in ihr Ehrenamt

Wochenlang haben neun Männer und Frauen sich auf ihren ehrenamtlichen Dienst vorbereitet und neben vielen verschiedenen theoretischen Kenntnissen auch praktische Erfahrungen gesammelt. Darüber hinaus hatten sie sich mit ihren persönlichen Einstellungen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandergesetzt.

Stellvertretend für alle Absolventen des Befähigungskurses nahmen Teresa Mautes (2. von links) und Walter Jakobeit (2. von rechts) das Zertifikat entgegen. Es gratulierten (hintere Reihe, von links) Horst Roth und Hans-Peter Knossalla vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins und die Leiterin des Ambulanten Hospizes, Anita Ludwig. Foto: Ambulantes Hospiz

Neuwied. Es ist etwas ganz Besonderes, was sie geleistet haben“, sagte die Leiterin des Ambulanten Hospizes, Anita Ludwig. Sie konnte neun Männern und Frauen das Zertifikat für ihren erfolgreich abgeschlossenen Befähigungskurs zum Hospizbegleiter/zur Hospizbegleiterin, überreichen. Gleichzeitig hieß sie die Ehrenamtlichen und drei Wiedereinsteigerinnen willkommen. „Sie stellen sich als Begleiter und Begleiterinnen in den Dienst sterbenskranker und sterbender Menschen und setzen damit ein Zeichen der Solidarität“, sagte Ludwig anerkennend. Und: „Mit ihrem Engagement tragen sie in die Gesellschaft, das Sterben und Tod zum Leben gehören.“

Als ein Geschenk des Himmels bezeichnete der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, die Bereitschaft der Männer und Frauen, sich für Sterbende und deren Angehörige einzusetzen. „Sie schenken nicht nur Zeit. Sie nehmen den anderen so an, wie er ist, geben häusliche und menschliche Zuwendung. Dafür möchte ihnen meinen Dank aussprechen.“ Knossalla dankte den künftigen Hospizbegleiter/innen auch, weil sie gerade in der Zeit der Corona-Pandemie durchgehalten hätten, um ihre Ausbildung auch unter widrigen Umständen durchzuführen.






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Heimatleben - über 70.000 Euro für die Region

Die Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied gibt es in diesem Monat bereits seit einem Jahr. ...

Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Schaugießen, Hüttenrallye

Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung ...

Neuwied räumt beim World Cleanup Day auf

Rund 35 Kubikmeter Müll – das war die beeindruckende Bilanz des Einsatzes im vergangenen Jahr. Jede Menge ...

FDP für eine Rheinquerung zwischen Linz und Remagen

Auf Einladung der beiden FDP-Kreisverbände Neuwied und Ahrweiler besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Sparkassenmitarbeiter verhindert schweren Betrug

Am Mittwochmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus Bruchhausen den Anruf einer männlichen Person, welcher ...

Werbung