Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Kitazweckverband plant sechsgruppigen Neubau

Am alten Standort der Kindertagesstätte St. Suitbert in der Ortsmitte von Rheinbrohl soll eine neue moderne Kindertagesstätte mit 120 Plätzen entstehen. Der Kindergartenzweckverband Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein als Träger und das Kreisjugendamt Neuwied als Bedarfsplanungsbehörde haben sich in einem gemeinsamen Gespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen auf den Bau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte verständigt.

Von links: Landrat Achim Hallerbach, Kerstin Grüber (Kreisjugendamt Neuwied), Jan Ermtraud (Beigeordneter der Ortsgemeinde Rheinbrohl), Zweckverbandsvorsteher Reiner W. Schmitz, Kerstin Neckel (Kreisjugendamt Neuwied). Foto: Kreisverwaltung

Rheinbrohl. „Die Kinderzahlen sind in den Ortsgemeinde Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, mit einem weiteren Anstieg ist zu rechnen. Mit dem geplanten Neubau stellt sich der Kindergartenzweckverband – insbesondere mit Blick auf den ab 1. Juli 2021 bestehenden siebenstündigen Rechtsanspruch mit Mittagessen - zukunftsorientiert auf und kann außerdem die vorhandenen Einrichtungen mit Blick auf die Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetz entlasten,“ fasst Landrat Achim Hallerbach zusammen.

„Erste Planungen und der Grundriss des neuen zweigeschossigen Kita-Gebäudes liegen vor, sodass der Kindergartenzweckverband noch in diesem Jahr einen Förderantrag beim Land Rheinland-Pfalz und dem Kreis Neuwied für den sechsgruppigen Neubau am bekannten Standort in der Ortsmitte von Rheinbrohl vorlegen wird,“ führt Zweckverbandsvorsteher Reiner W. Schmitz aus. „Wir waren uns im Gemeinderat fraktionsübergreifend einig, den Kindergarten innerorts halten zu wollen.

Im April habe ich als 1. Beigeordneter den Kontakt mit dem Verwaltungsrat der katholischen Kirche aufgenommen. nach einem Treffen aller Beigeordneten der Ortsgemeinde Rheinbrohl mit den Vertretern des Verwaltungsrates wurde der Kauf des Grundstückes Ende April vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Wir sind froh, dass wir nun unseren Dorfmittelpunkt belegen können“, ergänzt Jan Ermtraud, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rheinbrohl

Aufgrund der Sanierungsbedürftigkeit des alten Kita-Gebäudes zogen die Kinder und Erzieher/innen bereits im November 2019 in vorübergehende Räumlichkeiten in einer großzügigen Mobilraumanlage am Schulzentrum in Rheinbrohl um. Zum 1. Januar 2020 übernahm der Kindergartenzweckverband Rheinbrohl, Bad Hönningen, Hammerstein die Trägerschaft für die dreigruppige Kindertagesstätte von der Kita gGmbH. Zum 1. August 2020 hat die Einrichtung aufgrund der hohen Nachfrage ihr Platzangebot um eine vierte Gruppe mit 15 Plätzen, auf insgesamt 90 Plätze erweitert.

Die neue Kita soll ein Platzangebot für bis zu 120 Kinder bieten. Durch die Einrichtung von zwei Krippengruppen im Erdgeschoss des Gebäudes steht zudem ein attraktives und umfangreiches Angebot für die Aufnahme von Kindern unter drei Jahren zur Verfügung. Der Landkreis Neuwied stellt dem Kindergartenzweckverband Fördermittel für die drei zusätzlichen Gruppen in Höhe von insgesamt 300.000 Euro in Aussicht. Darüber hinaus können für die Schaffung der zwei Krippengruppen je 150.000 Euro Förderung beim Land Rheinland-Pfalz beantragt werden. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach: Mit Sicherheit in einen geregelten Alltag

Ab Montag beginnt wieder der Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz. Hygienekonzepte wurden entwickelt und alles ...

In Ellingen werden Wünsche wahr: Fünfstellige Fördersumme für Neugestaltung Kinderspielplatz

Große Freude in der Ortsgemeinde Straßenhaus, insbesondere im Ortsteil Ellingen: Für die geplante Neugestaltung ...

Dienstjubiläen bei VG-Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte in einer kleinen Feierstunde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

Die Marienhaus Unternehmensgruppe digitalisiert weiter

Tradition und Moderne – die Marienhaus Unternehmensgruppe vereint beides. Hier wird das unverwechselbar ...

Gurski bleibt in der Hitze cool

Welch ein Parforceritt von Roger Gurski in der brütenden Hitze von Braunschweig: Der Sprinter der LG ...

First Responder der VG Puderbach gehen wieder in den Dienstbetrieb

Zum Schutz der ehrenamtlich tätigen Rettungskräfte wurde der First Responder Dienst, nach Ausbruch der ...

Werbung