Werbung

Nachricht vom 15.08.2020    

Gott, Pop und Maroon 5 - Musik-Kirche-Live unter freiem Himmel

Moderne Musik, Texte mit Tiefgang und persönliche Begegnung – mit dem momentan gebotenen Abstand – das bietet die „Musik-Kirche-Live“ (MKL) am Sonntag, 23. August um 18 Uhr, unter freiem Himmel. Neben der Filialkirche Heilige Familie (Mittelweg 13) im Neuwieder Stadtteil Block findet der Open-Air-Gottesdienst statt.

Foto: privat

Neuwied. Der aktuellen Corona-Situation geschuldet, können die Gottesdienste der Musik-Kirche-Live nicht wie gewohnt stattfinden. Daher haben sich die Verantwortlichen für einen Freiluft-Gottesdienstes entschieden. „Es wird wirklich Zeit, wieder Gemeinschaft zu erleben“, sagt Margit Ebbecke vom Organisationsteam, „Dafür steht nämlich die Musik-Kirche-Live“. Die Veranstalter achten dabei sehr auf die Corona-Bestimmungen: Auf dem Außengelände haben 200 Menschen Platz, um Anmeldung und eine frühzeitige Anreise wird gebeten. Auch ein Mund-Nase-Schutz muss mitgebracht werden.

Interessierte müssen auf persönliche Einzelsegnungen und „Time & Talk“ im Anschluss an den Gottesdienst verzichten. Für einen Sitzplatz sorgen die Gottesdienstteilnehmer/innen selbst, indem sie ihren Lieblingsstuhl mitbringen. Das kann zum Beispiel ein Liege- oder Campingstuhl sein. „Hauptsache bequem“, sagt Margit Ebbecke lachend. „Wir möchten das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten“, betont Ebbecke.

Der Leitsong ist dieses Mal „Memories“ von der Band Maroon 5. „Wir bieten wieder ein buntes und lebendiges Programm, das Spaß macht“, freut sich Margit Ebbecke. Und auch die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, endlich wieder auftreten zu können, weiß der musikalische Leiter Bernd Keffer. „Die sind mit ganzem Herzen dabei“. Die Hausband wird durch einige musikalische Gäste ergänzt. So können sich die Besucher dieses Mal auf noch mehr Songs freuen als sonst.



Etwa 60 Akteure, Ehrenamtliche und freiwillige Helfer unterstützen die Organisatoren bei der Umsetzung der „Musik-Kirche-Live“, deren Startschuss im Mai 2017 fiel. Im Wechsel bestimmen „Rock“ oder „Pop und Gospel“ die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, an dem zwischen 200 und 400 Menschen in jedem Alter teilnehmen.

Weitere Informationen auf www.Musik-Kirche-Live.de und bei Instagram (@musikkirche_live) und Facebook (@Musik-Kirche-Live); Anmeldung zum Gottesdienst per E-Mail an dekanat.rhein-wied@bistum-trier.de. Zum Parken kann ein Betriebsgelände in der Memelstraße 10 genutzt werden; von dort her ist ein Fußweg zum Open-Air-Gelände ausgeschildert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin ...

10.450 Euro für Vor-Tour der Hoffnung übergeben

Lange wurde auf diesen Tag hingearbeitet. Aber bedingt durch Corona fand die Scheckübergabe an die VOR-TOUR ...

DRK Ortsverein Linz erinnert an 150 Jahre ehrenamtliches Engagement

Der Ortsverein des DRK Linz blickt in diesen Tagen auf eine lange Geschichte zurück. Am 1. April 1905 ...

Briefwahl für die Kommunalwahlen ab Montag möglich

Ab dem 17. August 2020 kann in den Briefwahlbüros der Stadt Bad Honnef direkt gewählt werden. Alle Wahlberechtigten ...

Künstler Malte Sonnenfeld kommt zu Ihnen

„Wenn die Menschen wegen Corona nicht ins Atelier kommen, dann muss der Künstler zu den Menschen", so ...

Gewässerschutz in der Wied nach Vorbild der Nister

Erster Kreisabgeordneter Michael Mahlert und Leiterin des Referats Umwelt, Natur und Energie Ina Heidelbach ...

Werbung