Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Rennen mit der Polizei geliefert – vorläufige Festnahme

Am frühen Samstagmorgen, den 15. August sollte gegen 2 Uhr im Rahmen der Streife im Innenstadtbereich, ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei Erkennen des Streifenwagens und der entsprechenden Anhaltesignale gab der Fahrer unvermittelt Vollgas und lieferte sich mit den in der Folge eingesetzten Streifenwagen eine Verfolgungsfahrt.

Symbolfoto

Neuwied. Die Verfolgung führte dabei in mehreren Schleifen quer durch den Stadtbereich Neuwied. Letztlich verriss Fahrer, aufgrund eines Fahrfehlers infolge der Betäubungsmittel-Beeinflussung und überhöhter Geschwindigkeit, auf der B 256/Bereich Rheinbrücke das Steuer, so dass der PKW ausbrach und mit der Leitplanke kollidierte.

Der Fahrer, ein 29-jähriger Mann aus dem Bereich der VG Pellenz, der nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte und unter Betäubungsmitteleinfluss stand, wurde zwecks Durchführung von Folgemaßnahmen vorläufig festgenommen. Der geführte PKW war weder zugelassen, noch versichert sowie die Siegel auf den angebrachten Kennzeichen gefälscht. Weiter wurden im Rahmen der Durchsuchung des PKW noch eine kleine Menge an Betäubungsmittel aufgefunden. Glücklicherweise wurde der Fahrer bei dem Unfallgeschehen nicht verletzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet von den Einsätzen des Wochenendes

Am Wochenende (14. bis 16. August) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt neun ...

Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern ...

Leserbrief zur Causa Mang

Nun ist es also soweit. Am 20.August soll der SPD Bürgermeister Michael Mang abgewählt werden. Dies hat ...

Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum ...

Feuerwehreinsatz: Auto kommt von Straße ab und verliert Betriebsstoffe

Am Samstagnachmittag, den 15. August befuhr ein PKW die Straße von Harschbach kommend in Richtung Raubach. ...

DRK Ortsverein Linz erinnert an 150 Jahre ehrenamtliches Engagement

Der Ortsverein des DRK Linz blickt in diesen Tagen auf eine lange Geschichte zurück. Am 1. April 1905 ...

Werbung