Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Polizei Neuwied berichtet von den Einsätzen des Wochenendes

Am Wochenende (14. bis 16. August) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt neun Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt ein Sachschaden von geschätzten 21.000 Euro entstand. Daneben kam es zu einer ganzen Reihe von Straftaten, die aufgenommen werden mussten.

Symbolfoto

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem sich die Unfallverursacher jeweils nach dem Unfallereignis unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zum einen verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am Samstag zwischen 10:45 und 11:30 Uhr einen Verkehrsunfall im Bereich der Tiefgarage der Neuwied Galerie. Der oder diejenige Fahrzeugführer/-in streifte offensichtlich beim ein- oder ausparken einen geparkten PKW und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.

Gleichgelagert entfernte sich am Freitagnachmittag ein Verkehrsteilnehmer, nachdem er beim ein- oder ausparken auf den Parkflächen vor dem Media Markt einen geparkten PKW touchierte, unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher werden durch die Neuwieder oder jede andere Polizeidienststelle entgegengenommen.

Körperverletzung/Verstoß BTMG
Am frühen Samstagmorgen kam es im Bereich der Wiedinsel in Niederbieber, während einer privaten Feier, zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen. Die Feier von rund 30 Gästen wurde durch zwei ungeladene Personen aufgesucht, die vermutlich in Folge von erhöhtem Alkoholkonsum mit den Partygästen in Streit gerieten. Die Streitigkeiten endeten letztlich in einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Die beiden im Anschluss flüchtigen Täter konnten im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen angetroffen und identifiziert werden. Im Zuge der Kontroll- und Durchsuchungsmaßnahmen konnten bei zwei Personen Betäubungsmittel aufgefunden werden. Beide Beschuldigten erwarten ebenfalls Strafverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.

Diebstähle
Weiter wurden am Wochenende zwei Diebstähle von hochwertigen Fahrrädern, aus den jeweiligen Kellerräumen mitgeteilt. Die Anwesen sind im Innenstadtbereich (Dowhnhillrad Marke GT in schwarze mit roten Streifen - Tatort Pfarrstraße) und NR-Engers (Trekkingfahrrad, blau-silber, Marke Ikarus Carrara - Tatort Dr.-Lüssemstraße). Der Wert der Räder wurde mit 1.100 Euro beziffert. Der Tatzeitraum konnte nicht eng begrenzt oder benannt werden, dürfte jedoch in den letzten Tagen zu vermuten sein. Wer Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen im Zusammenhang mit Fahrrädern machen kann wird gebeten, sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Samstagabend, wurde gegen 22:10 Uhr durch einen Anwohner aus Irlich mitgeteilt, dass er soeben ein Kleinkraftkrad ohne Kennzeichen mit deutlich zu lauter Abgasanlage in der Straße "Auf dem Ebenfeld" fahrend gesehen habe. Bei der Überprüfung der Ortslage konnte durch die eingesetzten Beamten das in Rede stehende Kraftrad mitsamt Fahrer angetroffen werden. Der 16-jährige Fahrer räumte auf Nachfrage ein, dass Kleinkraftkrad, das über keine Zulassung und Versicherung verfügte, ohne erforderliche Fahrerlaubnis geführt zu haben. Den Jugendlichen erwartet aufgrund des Sachverhalts nunmehr ein Strafverfahren. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.

Sonstiges
Weiter wurden, trotz subsidiärer Zuständigkeit, im Verlauf des Wochenendes mehrere Einsätze wegen gemeldeter Ruhestörungen wahrgenommen. Die jeweiligen Verantwortlichen (Gaststätten/ Vereine/ Privatpersonen) wurden zur Ruhe ermahnt und die Abend-/Nachtruhe in der Folge wieder hergestellt. Die Einsatzmeldungen ergehen zur Kenntnis und weiteren Veranlassung an das Ordnungsamt der Stadt Neuwied.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern ...

Leserbrief zur Causa Mang

Nun ist es also soweit. Am 20.August soll der SPD Bürgermeister Michael Mang abgewählt werden. Dies hat ...

Starkregen führte zu mehreren Einsätzen der Polizei und Feuerwehr

Ein am Samstag, den 15. August gegen 14.30 Uhr plötzlich eintretender Starkregen verbunden mit Gewitter ...

Rennen mit der Polizei geliefert – vorläufige Festnahme

Am frühen Samstagmorgen, den 15. August sollte gegen 2 Uhr im Rahmen der Streife im Innenstadtbereich, ...

Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum ...

Feuerwehreinsatz: Auto kommt von Straße ab und verliert Betriebsstoffe

Am Samstagnachmittag, den 15. August befuhr ein PKW die Straße von Harschbach kommend in Richtung Raubach. ...

Werbung