Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Von Helmi Tischler-Venter

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern und rechteckigen Zweckbauten geprägten Industrielandschaft in Verbindung mit passender Techno-Musik verzauberte die Besucher, die selbst als variable Projektionsflächen zu Bestandteilen des Gesamtkunstwerks wurden.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Enspel. Die milden Temperaturen ließen die Besucher entspannt auf bereitliegenden Sitzkissen ausharren. Selbst der Himmel spielte mit und bot grau, rosa, orange und violett wechselnden Hintergrund, sodass nicht nur die „blaue Stunde“ farbintensive Motive lieferte.

Die vielen Fotografen mit und ohne Stativ waren im Wortsinn hin und her gerissen, sie liefen über das Gelände, den Finger ständig am Auslöser und fielen von einer Begeisterung in die nächste. Verursacher dieser faszinierenden Show waren „onEvent Medien- und Veranstaltungstechnik“ (Westerburg) und die Künstlergruppe „WiKuKu“ (Kaden). Ständig wechselnde Licht- und Struktur-Projektionen aus unzähligen Strahlern und Projektoren verzauberten die Industrieanlagen in Gemälde, Märchenschlösser und Traumlandschaften.

Entstanden ist das Besucher-Event infolge der bundesweiten „Night of Light“, die Tomm Jeckel (Kaden) zusammen mit Martin Rudolph, dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks so kurzfristig realisiert hatte, dass keine Publikumsveranstaltung mehr organisiert werden konnte. Anwesende Fotografen und Ansässige waren begeistert von der Lichtwirkung, sodass nun Kulturreferent Johannes Schmidt (VG Westerburg) ein Publikums-Event durchführte. Leider ließen die Corona-Bestimmungen nur eine begrenzte Besucherzahl nach Anmeldung zu. Der weitläufige Stöffel-Park hätte einige Gäste mehr vertragen und verdient gehabt, aber diejenigen, die dabei waren, äußerten ihre Begeisterung.



Neben dem optischen Genuss durch Tomm Jeckel & Kirsten Sauer sowie onEvent, sorgten die Cocktailprofis aus Staudt und die Köche von DD - Die Idee für kulinarischen Genuss. So entstand ein rundum gelungener Kunstgenuss im Freien. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Causa Mang

Nun ist es also soweit. Am 20.August soll der SPD Bürgermeister Michael Mang abgewählt werden. Dies hat ...

Starkregen führte zu mehreren Einsätzen der Polizei und Feuerwehr

Ein am Samstag, den 15. August gegen 14.30 Uhr plötzlich eintretender Starkregen verbunden mit Gewitter ...

Corona-Up-Date - Landrat Hallerbach: "Wir sind gut vorbereitet!"

Es gilt nunmehr Disziplin und Eigenverantwortung. Am Samstag (15. August) war insbesondere für die Reiserückkehrern ...

Polizei Neuwied berichtet von den Einsätzen des Wochenendes

Am Wochenende (14. bis 16. August) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt neun ...

Rennen mit der Polizei geliefert – vorläufige Festnahme

Am frühen Samstagmorgen, den 15. August sollte gegen 2 Uhr im Rahmen der Streife im Innenstadtbereich, ...

Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum ...

Werbung