Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen...

Und wenn das gleich zwei sind, die nach jahrzehntelanger Berufserfahrung in Entwicklungshilfe, Erwachsenenbildung und Umweltfragen nicht auf den Stränden von Acapulco und Tayrona ausspannen, sondern mit wachem Blick auf ökologische und soziale Brennpunkte dann auch hoffnungsvolle Projekte vorfinden - dann mag er uns von dieser Reise berichten: Gradwanderung - Eindrücke und Erfahrungen einer Reise duch Lateinamerika.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Ebi Wolf berichtet am Freitag, den 21. August um 20 Uhr von seiner Gradwanderung über die „BLAUE MURMEL“. Im Vortrag geht es um aktuelle politische, soziale und ökologische Probleme in Mexico, Costa Rica, Panama und Kolumbien. Aspekte wie Arbeits- und Lebensbedingungen, Ausgrenzung und Alltagsrassimsus gegenüber Indigenen, Rolle der internationalen Konzerne, Folgen des Klimwandels und der Umweltzerstörung sowie der Kampf um Einhaltung der Menschenrechte werden thematisiert. Der Vortrag wird mit Bildern der Reise visuell unterstützt.

Themenschwerpunkte:
Auf den Spuren der Mayas in Yucatan (Mexico)
Volksfrömmigkeit und kirchliche Basisprojekte in Oaxaca (Mexico) der „Siegeszug“ evangelikaler Gruppen und rechter Populisten
Auf den Weg in den Norden: Migrationsbewegungen in Zentralamerika
David gegen Goliath: Menschenrechtsarbeit im Kampf gegen Agrarmultis
Es kommt noch schlimmer“: der Klimawandel und die Folgen
Nachhaltige Produktion und fairer Handel (Bananen, Kaffee, Kakao) in Costa Rica
Panama: Land der Gegensätze
Die Insel der Hoffnung: nachhaltiger Tourismus und Umweltschutz (Kolumbien)
Selbstorganisation und Widerstand: Urban Gardening

Der Eintritt ist frei, aber: Spenden für eines der dargestellten Projekte werden gerne angenommen.



Wegen der allfälligen Hygieneanforderungen gilt:
die Gäste sollten sich bis 21 August 2020, 18 Uhr anmelden per
e-mail an martin.drhenn@t-online.de oder 0170-2852581, diese Nummer geht telefonisch, als SMS, per Sprachbox, per whatsapp oder telegram unter Angabe von Name und funktionierender Telefonnummer und e-mail-Adresse. Die Daten werden vier Wochen nach der Veranstaltung vernichtet und nicht weiter verwendet. Im Alten Bahnhof herrscht Maskenpflicht beim Ein- und Ausgang, Getränke und Brezeln werden unter Maskenpflicht und Abstandsregelungen ausgegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur „Causa Mang“

Nun steht der amtliche Termin für den Abwahlantrag der SPD fest Das war zwar zu erwarten; unproblematisch ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. ...

Besprechung: Waldbauliche Herausforderungen des Klimawandels

Wer gegenwärtig auf die Rheinhänge und die Westerwaldhöhen schaut, erkennt den erschreckenden Zustand ...

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in Fernthal aus

Am Dienstagabend (18. August) kurz vor 20 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Wohnungsbrand in Fernthal ...

Einwohnerzahl: OB Einig sieht beständigen positiven Trend

Die Stadt Neuwied kratzt an der 66.000er-Marke. Dies geht aus der aktuellen Statistik hervor, die für ...

Gesundheitsamt meldet drei neue Coronafälle in Stadt Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag (18. August) drei neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden ...

Werbung