Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Interessante Themen bei Fairen Wochen in Stadt und Kreis

Die bundesweiten Fairen Wochen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch die Fairtrade-Town-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied beteiligen sich an der Aktion, die vom 11. bis 25. September mit vielen interessanten Veranstaltungen lockt.

Gabi Schäfer (links) und Alena Linke haben ein interessantes Programm für die Fairen Wochen zusammengestellt. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Den Beginn in Neuwied macht eine Kinovorführung des „MinsKi“ in der Schauburg an der Dierdorfer Straße 2. Dort wird am Mittwoch, 9. September, um 20 Uhr der Film „The True Cost – Der hohe Preis billiger Kleidung“ gezeigt. Ein Kartenerwerb ist auch an der Abendkasse möglich. Nach der Kleidung sind Lebensmittel an der Reihe. So findet am Dienstag, 15. September, um 9 Uhr eine Besichtigung der Backstube der Bäckerei Geisen in Heimbach- Weis statt. Für diesen Termin ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Bereits zum dritten Mal wird es am Donnerstag, 17. September, einen konsumkritischen Stadtrundgang durch die Neuwieder Innenstadt geben. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Innenhof des Food Hotels Neuwied. Von dort aus wird die Gruppe zu Fuß einige interessante Stationen in der City besuchen, die sich mit Fairem Handel beziehungsweise nachhaltigem Konsum auseinandersetzen.



Den Abschluss der Veranstaltungen in den Fairen Wochen ist am Dienstag, 22. September, um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema „Chancen und Herausforderungen des Fairen Handels, insbesondere der Mode!“. Hierzu laden die Steuerungsgruppen in die Food Bar des Food Hotels ein. Dr. Hans-Georg Hansen (externer Fairtrade-Referent) wird den Abend mit Vortrag, Film und auch Mode zum Anfassen gestalten.

Anmeldung zur Besichtigung der Backstube der Bäckerei Geisen bis zum 7. September, Anmeldungen zum konsumkritischen Stadtrundgang sowie zum Vortrag in der Food Bar bis zum 14. September bei den Ansprechpartnerinnen von Stadt und Kreis Neuwied, Gabi Schäfer, Telefon 02631 803 650, E-Mail gabi.schaefer@kreis-neuwied.de, oder Alena Linke, Telefon 02631 802 639, E-Mail alinke@neuwied.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

In diesem Jahr feierte die ,,Vor-Tour der Hoffnung“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Leider musste die Benefiz-Rad-Tour, ...

Mit „Keri und Emil“ lernen, wie man Leben rettet

Für die 28 angehenden Gesundheits- und Krankenpflegeschüler/innen sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen ...

Drei Wochen Wald für die Vorschulkinder aus Hardert

Großartige letzte Kindergartentage verbrachten die Vorschulkinder des Kindergartens Waldwichtel aus Hardert. ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Konstruktive Gespräche in Selters

Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf ist derzeit auf Sommertour. In 24 ...

VdK Kreisgeschäftsstelle ist weiterhin für die Mitglieder da

Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, auch beim Sozialverband VdK, Kreisverband Neuwied. ...

Werbung