Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Monrepos: Im Einklang mit der Natur

Am 5. und 6. September bietet Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ein Wildniscamp speziell für Frauen an. Zwei Tage lang gilt es, den Rhythmus der Natur wiederzuentdecken, den Rhythmus, dem Menschen über Hunderttausende von Jahren gefolgt sind.

Foto: Marie Sjøvold

Neuwied. Wie kann ich mich von meinem stressigen Alltag befreien? Gerade in Corona-Zeiten muss es vielleicht gar nicht der Flug in ein Urlaubsparadies sein. Das Monrepos-Wildniscamp zeigt, unter Leitung der zertifizierten Wildnispädagogin Ruth Hecker, in einem einzigartigen Naturerlebnis, wie wohltuend und inspirierend die „Einfachheit“ der Natur vor der eigenen Haustüre sein kann. Natürlich werden dabei alle Maßnahmen der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz eingehalten.

Zwei Tage lang verlassen die Teilnehmerinnen gemeinsam mit der Gruppe ihre Komfortzone, tauchen ein in den Rhythmus der Natur und finden zurück zu ihrem „Urgefühl“. Ohne Zeit- und Termindruck wird die Natur zum Taktgeber: Stille genießen, durchatmen, fallenlassen, bei Wind und Wetter draußen wohlfühlen, nichts vermissen – und langsam eine andere Perspektive einnehmen.

So lebten Menschen über Hunderttausende von Jahren: im absoluten Einklang und in enger Verbundenheit mit der Natur. Die Natur war ihr Zuhause. Im Wildnis-Camp möchte Monrepos dieses noch tief in uns allen verankerte Bedürfnis wieder wachrufen. Auf dem Programm stehen hautnahe Erfahrungen und wahrhaft praktische Anwendungen archäologischer Erkenntnisse: den Wald mit allen Sinnen erleben, Essbares im Wald finden, ein Lager für die Nacht errichten, die köstliche Schlichtheit einer einfachen Mahlzeit unter freiem Himmel genießen und als Highlight, im Wald übernachten. Der Morgen danach? Reich an Erlebtem werden die Erfahrungen beim gemeinsamen Frühstück ausgetauscht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Termin mit Anmeldung: Samstag, 5. September bis Sonntag, 6. September von 14 bis 14 Uhr. Treffpunkt ist das Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Heute sechs neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag (20. August) sechs neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden ...

Bouler des TC Rot-Weiss-Neuwied ermitteln Vereinsmeister

Am 16. August trafen sich die Bouler vom TC Rot-Weiss-Neuwied, um den diesjährigen Vereinsmeister mit ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

FDP Neuwied setzt auf Dennis Mohr als Landtagskandidat für Neuwied

Mit klarem Rückhalt startet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Stadtrat von Neuwied, ...

Waldbaden im Wiedtal am 6. September

Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der nächste Workshop in Waldbreitbach findet am Sonntag, ...

Corona: Keine weiteren Lockerungen – aktuelle Verordnung verlängert

„Die Zahlen der Neuinfektionen steigen wieder stark, daher ist jetzt nicht die Zeit, um über weitere ...

Werbung