Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Blocker Musikanten spielen im Seniorenzentrum

Es ist schon ein beeindruckendes Bild, wenn rot gekleidete Musiker mit Blasinstrumenten einen Garten, natürlich mit den gebotenen Abstandsregeln, beleben. So war das Gartenkonzert der Blocker im Heinrich Haus Seniorenzentrum ein weiterer Höhepunkt, der den Bewohnern geboten wurde.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Unter Leitung von Tobias Lawsky boten die Musiker des jungen Neuwieder Musikvereins ein professionelles und begeisterndes Konzert, so dass auch Nachbarn und Spaziergänger außen am Seniorenzentrum verweilten.

Mit einem Repertoire, das für jeden Musikgeschmack etwas bereithielt, begeisterten die Musiker ihre Zuhörer: Popsongs und ruhige Balladen aus den Charts der letzten 50 Jahre, aber auch klassische Balladen sowie Oldies und Evergreens sorgten für beste Stimmung. Die Bewohner konnten das Konzert von ihren Balkonen und Fenstern und auch im Garten genießen. Die schwungvolle Musik animierte die Zuhörer zum Mitwippen und vielen war der Wunsch, ein Tänzchen zu wagen, ins Gesicht geschrieben.

Ein spontanes Geburtstagsständchen für den 95-jährigen Rudi Bach hoch oben auf dem Balkon war einer der Höhepunkte dieses beeindruckenden Konzertes.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Neuwieds Bürgermeister Michael Mang ist abgewählt

Nach vielen Monaten in Sachen „Causa Mang“ wurde in der heutigen Sonder-Stadtratssitzung Neuwieds Bürgermeister ...

Lana Horstmann als SPD-Stadtverbandsvorsitzende wiedergewählt

Lana Horstmann wurde ohne Gegenkandidat mit 39 Ja-, 7 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen wieder zur Vorsitzenden ...

Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereichert Standort Bendorf

Eröffnet hat das neue Bendorfer Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereits am 1. Mai, doch auf eine größere ...

Bürgerbusteam VG Asbach feiert zweiten Jahrestag

"Bürger fahren für Bürger", mit diesem Motto startete eine kleine Gruppe von Bürgern 2018 in der Verbandsgemeinde ...

Auch Glücksbringer sind durch Corona eingeschränkt

Neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Marco Enßle erstattet Corona-bedingt Landrat Achim Hallerbach ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

Werbung