Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. Viele Eltern mögen sich gerade jetzt fragen, ob es im Angesicht der Corona-Pandemie nicht sicherer ist, wenn sie ihr Kind direkt mit dem Auto zur Schule fahren. „Doch dabei sollten Sie nicht vergessen: Auch der Verkehrsstau vor Schulen, wo viele verschiedene Verkehrsteilnehmende in Eile aufeinandertreffen, ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, insbesondere für Schulkinder“ sagt Dr. Christoph Heidrich, Leiter der Abteilung Prävention.

Eltern sollten mit ihren Kindern den sicheren Weg zur Schule üben. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass vor allem für Schulanfängerinnen und Schulanfänger oder Kinder und Jugendliche, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, das oft herrschende Verkehrschaos vor der Schule schnell gefährlich werden kann.

„Wir empfehlen, den Schulweg möglichst zu Fuß oder, je nach Alter, mit dem Rad zurückzulegen“, ergänzt Bodo Köhmstedt, Referatsleiter Bildungseinrichtungen. Um den Schulweg zu Fuß für die Jüngsten möglichst sicher zu machen, sollten Eltern mit ihren Kindern den Weg üben. „Auch eigens ausgewiesene Schulbusse sind genauso wie öffentliche Verkehrsmittel eine weiterhin gute Option.“

Wer jedoch nicht auf das Auto verzichten kann, sollte möglichst nicht unmittelbar vor der Schule parken, sondern an einer ruhigen Stelle, von der das Kind die Schule sicher erreichen kann. „Viele Kommunen haben dafür Kurzparkplätze eingerichtet, die so genannten Kiss-and-ride-Zonen“, so Köhmstedt.

Umfangreiche Informationen, beispielweise zum Infektionsschutz und viele weitere Empfehlungen für den Schul- und Kitabesuch gibt die Unfallkasse RLP unter www.ukrlp.de/covid-19/.



Darüber hinaus haben einige Schulen auch individuelle Vereinbarungen und Maßnahmen vereinbart, die beachtet werden sollten.

Um den Schulweg zu Fuß für die Jüngsten möglichst sicher zu machen, sollten Eltern mit ihren Kindern den Weg üben. Weiter Informationen finden Sie unter Sicher zur Schule bildung.ukrlp.de/sicherheit-gesundheitsschutz/verkehrssicherheit/sicher-zur-schule/#c1233. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Unter Drogen stehender Mann verletzt zwei Polizeibeamte

Am frühen Freitagmorgen (21. August) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einem männlichen ...

Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere ...

Leicht verletzte Fahrerin rutschte nach Kollision mit Leitplanke in Teich

Am Freitag, 21. August, gegen 8 Uhr ereignete sich auf der L 307 in Höhe des Fischerteichs, in der Gemarkung ...

Platz 5 für Johannes Block bei den Venice Open

Erster Erfolg bei e-Tournaments für das KSC Karate Team Puderbach. E-Tournaments werden per Video mit ...

Vor-Tour-Radler erhalten unerwartete Spende

Ursprünglich wäre die 25. Vor-Tour der Hoffnung vor wenigen Tagen von der Bevölkerung auf dem „Platz ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Werbung