Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in Neuwied

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) feiert am ersten Wochenende im September einen Ökumenischen Tag der Schöpfung. Die bundesweite Feier findet am Freitag, 4. September, in Landau statt. Die ACK Neuwied begrüßt alle Interessierten am Sonntag, 6. September um 17 Uhr, zum Schöpfungsgottesdienst im Garten der Heilig Kreuz Kirche (Reckstraße 43).

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Gottesdienste stehen in diesem Jahr unter der Überschrift „(W)einklang". „Das Motto wird sich in Texten und Liedern wiederfinden; sicher auch in der Predigt“, sagt der Vorsitzende des ACK Neuwied Hermann-Josef Schneider. Die Bedeutung des Weines aus biblischer Sicht wird dabei aufgegriffen. Des Weiteren soll der „Einklang“ der christlichen Kirchen thematisiert werden. „Da geht es ja um das Thema Einheit, das finde ich sehr schön.“, betont Werner Zupp, der evangelische Pfarrer in Neuwied ist. Weinstock und Rebe seien sehr eng miteinander verbunden und bildeten eine Einheit. „Das ist zum einen ein schönes Bild auf Jesus Christus und seine Gemeinde bezogen und zum anderen ein wunderbares Bild für uns als Menschen, die wir uns in der Ökumene engagieren. Weil wir zusammen mit diesem einen Christus verbunden sind“, erläutert Zupp, der ebenfalls Mitglied im ACK-Vorstand ist. „Ich hoffe, dass wir dieses Bild ein bisschen zum Tragen bringen können“. So gestalten Menschen aus unterschiedlichen Gemeinden den Gottesdienst mit und bei einem gemeinsamen Agape-Mahl werden Weintrauben und Brot geteilt. „Das soll unsere Verbundenheit in der Ökumene zum Ausdruck bringen. Und Glaube wird dadurch nochmal gestärkt und unterstützt“, ist sich Zupp sicher.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer Aspekt dieser Gottesdienste der ACK Ortsgruppen ist der Fokus auf die Natur. Die Bewahrung der Schöpfung liegt den christlichen Kirchen nämlich am Herzen. „Weil Schöpfung letztendlich auch die Gegenwart Gottes ist, für die wir Verantwortung haben, die in unsere Hände gelegt ist“, erklärt Schneider. Darauf aufmerksam zu machen, sei eine wichtige Aufgabe. „Wir spüren ja wie bedroht diese ist“.

Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band „HeavenTones“ aus Heimbach-Weis.

Die ACK Neuwied ist die älteste in Rheinland-Pfalz. 19 christliche Gemeinden aus acht Konfessionen gestalten gemeinsam eine vielfältige Ökumene.

Eine Anmeldung zum Gottesdienst in Neuwied ist nicht erforderlich. Besucherinnen und Besucher werden aber gebeten, frühzeitig vor Ort zu sein, damit die Registrierung erfolgen kann. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Heilig Kreuz Kirche statt. Weitere Informationen gibt es auf www.ack-neuwied.de und beim Vorsitzenden Hermann-Josef Schneider per E-Mail an ack-neuwied@email.de

Näheres zur bundesweiten Feier in Landau am 4. September gibt es auf www.oekumene-ack.de Neben einem Gottesdienst gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Workshops und informativen Spaziergängen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied: Mehr Aufmerksamkeit für Renaturierungsmaßnahmen

Die Natur mit ihrer facettenreichen Flora und Fauna ist geprägt von menschlichen Eingriffen und deren ...

Irreführende Radwegweiser in Oberbieber

Wegweisend, oder doch ein Weg nach Nirgendwo? Wer sich im Straßenverkehr bewegt kennt sie, die Hinweisschilder, ...

LG Rhein-Wied: Julian Dilla sprintet zu zwei Bestmarken

In alle Richtungen machten sich Leichtathleten der LG Rhein-Wied auf, um an verschiedenen Sportfesten ...

Löschmeister Josef Jackels berichtet über die Welt der Feuerwehr

Der Nordrhein-Westfälische Marc Breuer, der seit über 20 Jahren auf Deutschlands Kabarett- und Comedybühnen ...

Doris Schulte-Schwering nun Schulleiterin der Alice Salomon Schule

Es ist etwa ein Jahr her, dass Oberstudiendirektor Axel Lischewski als Schulleiter der Alice Salomon ...

Ein neuer Coronafall in der VG Linz

Im Kreis Neuwied wurde am Freitag (21. August) ein neuer Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich ...

Werbung