Werbung

Nachricht vom 22.08.2020    

Feuer im Sägewerk Oberhonnefeld

Am Freitagabend, den 21. August 2020 wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf-Waldbreitbach um 20:05 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Sägewerks in Oberhonnefeld alarmiert. Bereits kurz nach dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung sichtbar.

Symbolfoto

Oberhonnefeld-Gierend. Es erfolgte umgehend eine Alarmstufenerhöhung, wodurch weitere Einheiten alarmiert wurden. Die Erkundung ergab, dass es im Bereich der Pelletsproduktion zu einem Brand gekommen war. Um an alle Glutnester zu gelangen wurden im Laufe des Einsatzes mehrere Förderschnecken und Rohre demontiert.

Um eine weitere Ausbreitung des Feuers auszuschließen wurden auch die vorhandenen Silos regelmäßig kontrolliert. Gegen Mitternacht wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Im Einsatz waren die Einheiten Oberraden-Strassenhaus, Hümmerich, Pleckhausen, Rengsdorf, Kurtscheid, Niederbreitbach und das Atemschutzteam Anhausen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bendorfer Marktmusik wird im September fortgesetzt

Am Freitag, 4. September, wird die Reihe der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ nach pandemiebedingter ...

CDU Bad Hönningen unterstützt Jan Ermtraud bei Bürgermeisterwahl

Der Bürgermeisterkandidat Jan Ermtraud nutzte die Sommertour von Christian Baldauf, um offiziell in den ...

SBN erweitern Blumenwiesen und naturnahe Flächen

Wer mehr Biodiversität in Städten will, muss Flächen für eine größere biologische Vielfalt umgestalten. ...

Neuer Spielplatz am Ulmenweg kann ab Herbst genutzt werden

Der Raiffeisenring erhält ein neues Schmuckstück – einen attraktiven Kinderspielplatz mitten in einem ...

Urteil OVG: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot ...

VG Unkel wählt Beirat für Migration und Integration

Als weiteren wichtigen Beitrag zur Integration vor Ort soll erstmalig in der Verbandsgemeinde Unkel ein ...

Werbung