Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Fahrer flüchtet nach Unfall auf der B 256 - Grund Alkohol

In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der B 256 im Bereich der Hafenstraße informiert. Das Auto stünde noch auf der Fahrbahn, der Fahrer sei weggelaufen. Der aus Horhausen stammende junge Fahrer konnte schließlich ermittelt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Die in unmittelbarer Nähe befindliche Feuerwehr Neuwied wurde sofort auf den Unfall aufmerksam und sicherte die Gefahrenstelle umgehend ab. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der bis dato unbekannte Fahrer im Bereich der Auffahrt Hafenstraße auf die B 256 auffuhr. Dabei kam er nach links vom Fahrstreifen ab und prallte gegen die Mittelleitplanke.

Personen konnten an der Unfallstelle nicht mehr angetroffen werden. Auch der Einsatz der Wärmebildkamera der Feuerwehr nach Verletzten und dem Fahrer blieb erfolglos. Im Verlaufe der Unfallaufnahme kam dann der 22-jährige Sohn des Fahrzeughalters aus Horhausen zu Fuß an die Unfallstelle und konnte schließlich als Unfallverursacher ausgemacht werden. Da er einen Atemalkoholwert von 1,68 Promille aufwies, musste ihm eine Blutprobe entnommen werden. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Treppe zur „Helle Au“ am Rheinsteig erneuert

Die Naturtreppe zur „Helle Au“, ein Teilabschnitt des Rheinsteigs, ist seit Jahren immer wieder Reparaturanfällig. ...

Toffelsmoat in Steimel fällt aus

Der Vorstand des VVV Steimel e.V. bedauert die Absage des Kartoffelmarkts sehr, aber auch aus moralischer ...

FDP ist für zweite Amtszeit von Sandra Weeser im Bundestag

Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die ...

Malte Sonnenfeld - Nur Kunst keine Deko

Vom 23. August bis 4. Oktober 2020 zeigt die Gesellschaft der Freunde junger Kunst in ihren Räumen im ...

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter der Asbacher Kleiderkammer

Auch die Arbeiterwohlfahrt Asbacher Land e.V. musste auf Grund der Verordnung gegen die Ausbreitung des ...

Grüne Dierdorf diskutieren über Radwege und Artenvielfalt

Der Grüne Landtagskandidat Oliver Köppl moderierte die öffentliche Sitzung des Grünen Ortsvereins die ...

Werbung