Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Mit Steinschleuder auf Auto geschossen

Am späten Montagabend (24. August) befuhr um 19:30 Uhr der Fahrer eines Skoda Oktavia die Autobahn A 3 aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Frankfurt. Bei Windhagen wurde sein Fahrzeug von einem Stein getroffen.

Symbolfoto

Windhagen. Kurz nach der Ausfahrt Bad Honnef/Linz fiel dem Mann eine circa 15-jährige, männliche Person mit einer Steinschleuder in der Hand auf, welche auf der über die A3 verlaufende Brücke (Reinhard-Wirtgen-Straße, Windhagen) stand. Kurz darauf musste er einen lauten Knall und daraufhin eine circa 2,5 Zentimeter breite Beschädigung auf der Windschutzscheibe feststellen. Der Fahrer kann ausschließen, dass die Beschädigung von der Autobahn aus entstand, da vor ihm kein Fahrzeug fuhr.

Nach jetzigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die genannte Person ein größeres Geschoss gegen dessen Fahrzeug schleuderte. Der Tatverdächtige verließ daraufhin fußläufig die Brücke in Richtung Hohn. Er wurde durch den Geschädigten wie folgt beschrieben: etwa 15 Jahre, circa 1,50 Meter groß, männlich, weißes T-Shirt.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Süwag-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro an NABU Rengsdorf

Der NABU Rengsdorf erhielt am Montag, den 24. August von der Süwag eine Spende über 1.000 Euro für seine ...

Erwerb eines Defibrillators für Gemeindehaus

Auf Initiative des Presbyteriums der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Heddesdorf wurde für das Gemeindehaus ...

Kanuwandersport kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Kreis-Volkshochschule: Nachhaltig in die Zukunft

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist auch im 2. Halbjahr ein wichtiger Schwerpunkt im Programm der ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet vier neue Coronafälle

Am Montag, den 24. August wurden vier neue Fälle registriert. Drei Fälle sind aus dem Bereich der Stadt ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

Werbung