Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Süwag-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro an NABU Rengsdorf

Der NABU Rengsdorf erhielt am Montag, den 24. August von der Süwag eine Spende über 1.000 Euro für seine Kinder-und Jugendgruppe NAJU. Johannes Schardt, Kommunalmanager bei der Süwag, übergab den Scheck an Lucia Preilowski, Projektleiterin beim NABU Rengsdorf. Das Geld stammt aus einer Mitarbeiteraktion des Energiedienstleisters.

Johannes Schardt übergibt den Scheck an Lucia Preilowski. Foto: Süwag

Bonefeld. Um das tägliche Müllaufkommen bei der Süwag zu reduzieren, bekamen alle Mitarbeiter Mehrweg-Lunchboxen zur Verfügung gestellt. Damit verbunden war der Aufruf zu einer freiwilligen Spende für ein Naturschutzprojekt.

„Wir freuen uns, dass sich auch Unternehmen wie die Süwag für das Thema Nachhaltigkeit engagieren und somit ihren Teil dazu beitragen, die Welt für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten. Uns ist es besonders wichtig, Kindern und Jugendlichen den Naturschutz nahe zu bringen. Darum fließt das Geld in unsere Kinder-und Jugendgruppe NAJU. Nächstes Jahr starten wir mit ihnen ein neues Projekt „Hilfe für Insekten und Vögel“, sagte Preilowski.

Insgesamt kamen bei der Süwag-Mitarbeiteraktion 3.000 Euro zusammen. Diese Summe erhalten nun drei Naturschutzprojekte verteilt im Netzgebiet der Süwag.

„Als Energiedienstleister stehen wir häufig mit dem NABU im fachlichen Austausch zu Naturschutzthemen wie zum Beispiel Vogelschutzmaßnahmen auf unseren Freileitungen und auch uns ist es wichtig, gerade Kinder für Nachhaltigkeitsprojekte zu begeistern. Daher unterstützen wir sehr gern, nun durch die Spenden der Kolleginnen und Kollegen, ein Projekt hier in der Region“, erklärte Schardt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Erwerb eines Defibrillators für Gemeindehaus

Auf Initiative des Presbyteriums der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Heddesdorf wurde für das Gemeindehaus ...

Kanuwandersport kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Gary Blackburn ist entsetzt über die Berichterstattung zu den Anschlägen auf Fahrzeuge von Besuchern ...

Mit Steinschleuder auf Auto geschossen

Am späten Montagabend (24. August) befuhr um 19:30 Uhr der Fahrer eines Skoda Oktavia die Autobahn A ...

Kreis-Volkshochschule: Nachhaltig in die Zukunft

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist auch im 2. Halbjahr ein wichtiger Schwerpunkt im Programm der ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet vier neue Coronafälle

Am Montag, den 24. August wurden vier neue Fälle registriert. Drei Fälle sind aus dem Bereich der Stadt ...

Werbung