Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Hamburger Fischmarkt kommt nach Unkel

Frech sind Sie, manchmal auch ein bisschen derb - aber sehr unterhaltsam! Die Rede ist von den Marktschreiern und dem Hamburger Fischmarkt. Dessen Flair wird vom 11. bis 13. September 2020 auf dem Gelände des Vorteil Centers Unkel versprüht.

Fotos: Veranstalter

Unkel. Drei Tage lang wird der überdachte Parkplatz zum Forum hanseatischer Markttradition. Geöffnet ist wie folgt: Freitag, 11. September 2020, 9 bis 19 Uhr, Samstag, 12. September 2020, 8 bis 19Uhr und Sonntag, 13. September 2020, 11 bis 18 Uhr

Wer kennt ihn nicht, den originalen Hamburger Fischmarkt am Sonntag in der Früh?! Viele Besucher lassen die ganz besondere Atmosphäre dieses hanseatischen Publikumsmagneten nicht entgehen.

Nicht im Auftrag der Stadt Hamburg, aber ganz nach deren Vorbild, wird dieses Event mit den einzigartigen Marktschreiern am Vorteil Center nachgestaltet. Den Mittelpunkt des Geschehens stellen die Marktschreier dar, die auf ihre humorvolle Weise Blumen, Bananen, Würste, Aale, Käse, Nudeln und vieles mehr feilbieten.



Da sind „Käse-Heiko“ mit allerfeinsten Käsespezialitäten, „Nudel-Kiri“, der Pastakenner, „Hamburger Schokogigant“ mit süßen Leckereien, Blumen-Jakpeters“, der Blumenspezialist, „Bananen-Fred“, Marktschreier seit 1953 in dritter Generation (der Junior ist jeden Sonntag in Hamburg anzutreffen), „Käthe-Kabeljau“ mit Fischspezialitäten, Aal-Hinnerk“ mit Fischspezialitäten aus Hamburg und „Wurst-Herby“. Alles Originale, alles Fischmarktstimmung pur.

Die unnachahmliche Art des Verkaufens und norddeutsches Flair - beim Hamburger Fischmarkt im Vorteil Center Unkel vom 11. bis 13. September 2020 zu erleben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Weitere Artikel


Fahrzeug für die Bad Honnefer Kinderfeuerwehr und den Einsatz

Alles, was ein Feuerwehr-Kleinbus als Standard haben muss, gibt es und er ist natürlich leuchtend rot ...

Schulneulinge fürs kommende Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2020 vollenden ...

Akademie des TV Mittelrhein setzt Pilates-Ausbildung fort

Nach zehn Stunden spürt man den Unterschied, nach 20 Stunden sieht man den Unterschied, nach 30 Stunden ...

Leserbrief: SPD Neuwied - Eine Partei hat sich zerlegt

Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das Thema beschäftigt nach wie vor ...

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Gary Blackburn ist entsetzt über die Berichterstattung zu den Anschlägen auf Fahrzeuge von Besuchern ...

Kanuwandersport kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Werbung