Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

LG Rhein-Wied: Von den „Küken" bis zur Deutschen Meisterin

Mit dem Lotto-Deichmeeting erkundete die LG Rhein-Wied bei der ersten großen Leichtathletik-Veranstaltung nach der Corona-Auszeit noch ein wenig Neuland, aber da sich das Hygienekonzept schon beim Gastspiel der Spitzen-Mehrkämpfer bewährte und die Athleten sowie Besucher große Disziplin an den Tag legten, sahen sich die Verantwortlichen ermutigt, mit angepassten Vorgaben (mehr Athleten, dafür keine Zuschauer) der breiten Basis eine Plattform zu bieten.

Generationentreffen: Im Rhein-Wied-Stadion trafen alle Generationen von der U14 bis zu den Senioren aufeinander. Foto: LG Rhein-Wied

Neuwied. Eine gewisse Routine im Ablauf mit „Einbahn-Systemen" im Stadion, konsequenter Abstandseinhaltung und dem Maske-Tragen machte das Sportfest zu einer runden Sache. Sportlich genauso wie hinsichtlich des Corona-Zeit angemessen Verhaltens im Rhein-Wied-Stadion.

Den Großteil der Athleten stellte die heimische LG, aber auch umliegende Vereine und kleine Gruppen aus den anderen rheinland-pfälzischen Verbänden sowie aus Nordrhein-Westfalen beteiligten sich. So ergab sich ein buntes Feld von der zwölfjährigen Hochspringerinnen bis zum DM-Dritten über 200 Meter Roger Gurski, der Deutschen U18-Meisterin über 100 Meter von 2019 Sina Kammerschmitt und dem vielfachen Seniorenweltmeister Friedhelm Adorf.

Gurski gewann wie erwartet seinen Doppelstart (10,65 Sekunden über 100 und 21,07 Sekunden über 200 Meter) genauso wie die Wormserin Kammerschmitt (12,00 und 12,12 Sekunden über 100 Meter). Auch das inzwischen nach Hessen gewechselte Speerwurf-Ass Emma Wörsdörfer zeigte mit über 47 Metern ihre Klasse.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Rhein-Wied-Athleten sammelten insgesamt 31 Klassensiege bei ihrem Heimspiel, teilweise allerdings auch ohne Konkurrenz. Die Erstplatzierten LG-Teilnehmer, Männer: Roger Gurski (100 und 200 Meter), Friedhelm Adorf (400 Meter), Thierry van Riesen (3000 Meter), Paul Thomas (Weitsprung), Justin Lösch (Diskuswurf und Speerwurf); M45: Markus Paquée (2 Siege 110 Meter Hürden); Frauen: Carolina Menrath (400 Meter), Viktoria Müller (Weitsprung, 2 Siege 100 Meter Hürden); U20: Lennart Roos (200 Meter), Florian Weiß (800 Meter), Michael Poncelet (Stabhochsprung), Anesa Suta (400 Meter Hürden), Emma Rollepatz (Weitsprung), Conner Grohmann (100 Meter), Irina Fischbach (400 Meter Hürden); M/W15: David Conze (800 Meter), Lena Ulmen (800 Meter), Lisa Krupp (Diskuswurf); M/W14: Leon Kuppert (100 Meter und Hochsprung), Lena Kuppert (Weitsprung); U14: 4x75 Meter weibliche Jugend U14; W13: Laura Köhler (800 Meter); M/W12: Samuel Lehnart (800 Meter), Lena Eichhorn (800 Meter). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


17. Landesweiter Ehrenamtstag und 6. Wohnprojektetag RLP mit gewoNR

Erneut ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied (gewoNR) e.V. bei zwei landesweiten Veranstaltungen engagiert ...

Schulschwimmen muss höhere Priorität bekommen

Im Landkreis Neuwied ist die Situation alles andere als glücklich. Seit 2011 ist das Schulhallenbad Puderbach ...

Verlängerung des Weges baulich fertiggestellt

Die Verlängerung des Weges zwischen Windhagen und Köhlershohn ist baulich fertiggestellt und wird in ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen ...

Neunjähriger ist Kavalier der Woche

Am Dienstagmittag (25. August) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer ein Kind, dass fußläufig auf ...

Werbung