Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

17. Landesweiter Ehrenamtstag und 6. Wohnprojektetag RLP mit gewoNR

Erneut ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied (gewoNR) e.V. bei zwei landesweiten Veranstaltungen engagiert dabei. In 2020 zwar erstmals ohne Anreise mit ihren viel beachteten Nusshäuschen, aber in guter Erinnerung an die Präsenzveranstaltungen wie in Koblenz, Mayen, Mainz, Ingelheim, Landau und zuletzt in Bad Hönningen.

Grafik: Veranstalter

Neuwied. Nach dem Einzug ins Mieterwohnprojekt für gemeinschaftlich wohnen im Zeppelinhof wendet sich gewoNR e.V. damit einem weiteren Satzungszweck zu: man thematisiert den Bedarf an neuen Wohnformen als zukunftsfähige Alternative.

Unterstützt durch eine von der Landesregierung beauftragte Agentur galt es zuerst den Stand für den 6. September vom „virtuellen Marktplatz Ehrenamt“ zu gestalten. Nun ist, bis auf die Schulung per Videokonferenz, alles erledigt und gewoNR e.V. ist einer der 25 Aussteller beim Landesweiten Ehrenamtstag! Die Vorsitzenden Hildegard Luttenberger und Maria Wagner werden von 13 bis 16 Uhr „Gesicht zeigen“ für Neues Wohnen und dabei die grundsätzliche Notwendigkeit von bezahlbarem Wohnraum betonen. Dies auch beim angekündigten Video-Chat mit Malu Dreyer. Mehr Informationen gibt es hier.



Parallel dazu gab es Ermutigung zu digitalen Beträgen von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen. Berit Herger hatte Wohnprojekte und Initiativen aus RLP für den 11. September von 18 bis 21 Uhr um Einblicke von „vor Ort“ gebeten. Mit dabei auch die zwei Neuwieder Wohnprojekte, welche in 2019 ihre Vision von Gemeinschaftlich Wohnen mit realem Leben erfüllten.

Gelegenheit für vielfältigste Eindrücke rund um Neues Wohnen gibt es allerdings vom 10. bis 12. September beim Wohnprojektetag RLP 2020. Wollten Sie schon immer mal wissen, wo unsere Ministerpräsidentin wohnt? Oder interessieren Sie sich für Menschen die, durch die Art ihres Wohnens, anders leben? Beziehungsweise bekommt eher der Architekt aus Wien ihre Aufmerksamkeit, wenn er zu „Clever geteilt - Gemeinsam bewohnt“ vorträgt?
Informieren Sie sich im Detail hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Schulschwimmen muss höhere Priorität bekommen

Im Landkreis Neuwied ist die Situation alles andere als glücklich. Seit 2011 ist das Schulhallenbad Puderbach ...

Verlängerung des Weges baulich fertiggestellt

Die Verlängerung des Weges zwischen Windhagen und Köhlershohn ist baulich fertiggestellt und wird in ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse Neuwied

Kunden der Sparkasse Neuwied können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, sichere und vertrauliche ...

LG Rhein-Wied: Von den „Küken" bis zur Deutschen Meisterin

Mit dem Lotto-Deichmeeting erkundete die LG Rhein-Wied bei der ersten großen Leichtathletik-Veranstaltung ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen ...

Werbung