Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Schulschwimmen muss höhere Priorität bekommen

Im Landkreis Neuwied ist die Situation alles andere als glücklich. Seit 2011 ist das Schulhallenbad Puderbach wegen gravierender Mängel geschlossen. Seit 2011 findet dort kein Schwimmunterricht statt. Auch wenn die lokale Politik bemüht war Abhilfe zu schaffen – Ersatzmöglichkeiten waren keine vorhanden oder konnten nicht geschaffen werden.

Stephan Wefelscheid (rechts) schaut sich vor Ort in Puderbach zusammen mit seinem B-Kandidaten Christian Altgeld (links) und dem FWG Kreisfraktionsvorsitzenden Udo Franz (Mitte) das Schulhallenbad an. Foto: privat

Puderbach. Jetzt zeichnet sich wenigstens ab, dass das Schulhallenbad Puderbach endlich saniert werden kann. Vor Ende 2021 ist aber nicht mit der Wiedereröffnung zu rechnen. Stephan Wefelscheid von den Freien Wählern findet klare Worte: „Meinen herzlichen Dank an die Verbandsgemeinde, die nun mit voller Kraft in die Sanierung des Bades startet. Bis zur Wiedereröffnung wird aber nochmal ein Jahr vergehen, in dem Schüler kein Schwimmen lernen können. Im Ergebnis hat dann von 2011 bis 2021, also 10 Jahre lang, im Raum Puderbach kein Schulschwimmunterricht stattgefunden.

Da braucht man sich nicht wundern, dass sechs von zehn Grundschülern nicht richtig schwimmen können. Man darf sich allerdings darüber wundern, dass der Landesregierung und allen voran der Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) dieser Zustand so lange bekannt war, ohne dass das Land eine Lösung geschaffen hat. Klar kosten Schwimmbäder Geld. Wer aber an diesen spart, nimmt billigend in Kauf, dass unsere Schüler kein Schwimmen lernen können. Das kann und darf es aber nicht sein. Wir Freie Wähler werden im Landtag darauf drängen, dass Bau und Unterhaltung von Schulschwimmbädern künftig eine höhere Priorität beigemessen wird, als es unter der jetzigen SPD-geführten Landesregierung der Fall ist.“ (PM)




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Verlängerung des Weges baulich fertiggestellt

Die Verlängerung des Weges zwischen Windhagen und Köhlershohn ist baulich fertiggestellt und wird in ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse Neuwied

Kunden der Sparkasse Neuwied können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, sichere und vertrauliche ...

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildungsprüfung

Simone Klein (Vice President Human Resources) und Mill Manager, Dirk Hammann (Vice President Operations ...

17. Landesweiter Ehrenamtstag und 6. Wohnprojektetag RLP mit gewoNR

Erneut ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied (gewoNR) e.V. bei zwei landesweiten Veranstaltungen engagiert ...

LG Rhein-Wied: Von den „Küken" bis zur Deutschen Meisterin

Mit dem Lotto-Deichmeeting erkundete die LG Rhein-Wied bei der ersten großen Leichtathletik-Veranstaltung ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

Werbung