Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse Neuwied

Kunden der Sparkasse Neuwied können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-Cards können in der Wallet App hinzugefügt und an über 756.000 kontaktlos-fähigen Kartenzahlungsterminals eingesetzt werden.

Foto: Sparkasse

Neuwied. Dafür halten die Kunden ihr iPhone oder ihre Apple Watch einfach nah an das Kartenterminal. Sie müssen weder ihre Sparkassen-Card aus der Hand geben, noch ihre PIN am Terminal eingeben oder mit Bargeld hantieren. Jeder Kauf mit Apple Pay ist sicher, denn die Authentifizierung erfolgt über Face ID (Gesichtserkennung), Touch ID (Fingerabdruck) oder Gerätecode sowie mit einem einmaligen dynamischen Sicherheitscode.

„Wir freuen uns, unseren Kunden für Apple Pay jetzt auch die Sparkassen-Card anbieten zu können“, sagt Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied. „Das ist die Girocard der Sparkassen und die Karte, die unsere Kunden beim Einkaufen im Alltag am häufigsten nutzen.“ 2019 wurden 66,5 Prozent des bargeldlos bezahlten Einzelhandelsumsatzes über das Girocard-System abgewickelt. Damit ist Girocard das mit Abstand führende, bargeldlose Zahlverfahren in Deutschland. Kunden können mit ihrem iPhone und ihrer Apple Watch bei Discountern, in Geschäften, Apotheken, Taxis, Restaurants, Coffee-Shops, an Verkaufsautomaten und vielen weiteren Orten mit Apple Pay und der Girocard bezahlen. Vor allem können Sparkassen-Kunden nun auch dort mit Apple Pay bezahlen, wo ausschließlich auf die Akzeptanz der Girocard gesetzt wird.

Die Erweiterung von Apple Pay um die Girocard passe zum hohen Anspruch der Sparkasse Neuwied bei digitalen Bezahllösungen. „Unser Ziel, allen Kunden überall das Bezahlen mit allen Medien zu ermöglichen, haben wir damit erreicht,“ ergänzt Richard.

Die Sparkasse Neuwied baut damit konsequent ihr Girokontoangebot mit attraktiven Payment-Produkten aus. Sparkassen-Kreditkarten von Visa und Mastercard können bereits seit Dezember 2019 zum Bezahlen mit Apple Pay genutzt werden.



Das Einkaufen mit Apple Pay und der Girocard in Apps oder im Web über den Safari Browser wird in 2021 ebenfalls möglich sein. Das manuelle Ausfüllen von Kontoformularen oder wiederholtes Eingeben der Versand- und Rechnungsdaten wird dazu nicht erforderlich sein. Sparkassen-Kunden können dann im nächsten Jahr unter anderem ihre Online-Einkäufe, Essens- oder Lebensmittel-Lieferungen, Parkscheine oder Nahverkehrs-Tickets mit Apple Pay und der Sparkassen-Card bezahlen.

Apple Pay mit der Sparkassen-Card wird mit dem iPhone ab Version 6s und mit Apple Watch ab Series 1 unterstützt. Alles, was Sparkassen-Kunden benötigen, um ihre Sparkassen-Card in der Wallet App zu hinterlegen, ist ein Zugang zum Online-Banking ihrer Sparkasse und die aktuelle Version der Sparkassen-App.

Apple Pay ist einfach einzurichten. Auf dem iPhone müssen Kunden lediglich die Wallet App öffnen, auf „Karte hinzufügen“ tippen und dann die Anweisungen zum Hinzufügen der Sparkassen-Card befolgen. Nach dem Hinzufügen einer Sparkassen-Card können die Kunden Apple Pay sofort auf dem iPhone oder der Apple Watch nutzen. Die Kunden erhalten weiterhin alle mit der Sparkassen-Card verbundenen Vorteile.

Sicherheit und Vertraulichkeit haben bei Apple Pay höchste Priorität. Bei der Verwendung einer Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte mit Apple Pay werden die tatsächlichen Kartennummern weder im Gerät, noch auf den Apple-Servern gespeichert. Stattdessen wird ihnen eine eindeutige Gerätekontonummer zugewiesen, die verschlüsselt und sicher im Secure-Element des Geräts gespeichert wird.

Weitere Informationen zu Apple Pay finden Sie hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildungsprüfung

Simone Klein (Vice President Human Resources) und Mill Manager, Dirk Hammann (Vice President Operations ...

Ausstellung bringt Farbe ins Rathaus Bad Honnef

Die Präsentation mit dem Titel „VielklangbildWelt“ bringt nach einer längeren ausstellungsfreien Zeit ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Verlängerung des Weges baulich fertiggestellt

Die Verlängerung des Weges zwischen Windhagen und Köhlershohn ist baulich fertiggestellt und wird in ...

Schulschwimmen muss höhere Priorität bekommen

Im Landkreis Neuwied ist die Situation alles andere als glücklich. Seit 2011 ist das Schulhallenbad Puderbach ...

17. Landesweiter Ehrenamtstag und 6. Wohnprojektetag RLP mit gewoNR

Erneut ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied (gewoNR) e.V. bei zwei landesweiten Veranstaltungen engagiert ...

Werbung